Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Burg Rötteln bei Lörrach – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/burg-roetteln-bei-loerrach/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Burg Rötteln bei Lörrach Obwohl die Burg Rötteln nur noch als Ruine erhalten ist, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inka, Maya und Azteken – Buchtipps – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/buchtipps/buch/inka-maya-und-azteken/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Insgesamt gibt es 11 Kapitel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen 9: Altes Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/wieso-weshalb-warum-profiwissen-9-altes-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Hier gibt es spannende Einblicke in die Geschichte und die Kultur des Römischen Reiches

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friedrich der Große für Kleine – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/friedrich-der-grosse-fuer-kleine/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Auf 32 Seiten gibt es hier so einiges zu erfahren, was nicht nur die Herrschaftszeit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden