Das Erbe der Römer – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/
Mehr als Latein!
Und sogar beim Essen gibt es ein Erbe der Römer: Pfirsiche, Pflaumen oder Kirschen
Mehr als Latein!
Und sogar beim Essen gibt es ein Erbe der Römer: Pfirsiche, Pflaumen oder Kirschen
Von den ersten Bauern bis zu den Kelten
Weiteres Unterrichtsmaterial gibt es unter Schulmaterialien!
Funde und Methoden
Aber es gibt eben auch Archäologen, die sich zum Beispiel mit den Römern, dem Mittelalter
Von Reis, Tee und gebratenen Hunden
Es gibt eine buddhistische Schrift, die aus dem 7.
Von Emmer und Mammuts
Innerhalb eines Eiszzeitalters gibt es wiederum Kalt- und Warmzeiten.[ © Habitator
Heldentum und Wahnsinn – wie ein Mann das Gesicht der Welt veränderte
Andrew Dunn / Macesito / CC BY-SA 2.0 ] Über wenige Gestalten der Weltgeschichte gibt
Von siegreichen Hunnen, dem Ende des Römischen Reiches und einem Neuanfang
Schriftliche Quellen gibt es übrigens nicht.
Ohne die Griechen würden wir nicht denken und wüssten wenig über Schildkröten
Oder der Frage, ob es ein Leben nach dem Tod überhaupt gibt.
In Stein gemeißelte Kunst und wer hat dem Sphinx die Nase abgehauen?
Es gibt auch eine weibliche Sphinx, aber die stammt aus einer griechischen Sage.
Von Kalendern, Sonnenuhren und ein bisschen Langeweile
Auch im Jenseits wollte man sich natürlich nicht langweiligen und was gibt es Besseres