Wahlprüfsteine zur Europawahl https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/Politikportal/2024/Wahlpruefsteine-zur-Eropawahl.php
April 2024 Wenn es einen bundesweiten Verband gibt, konzentrieren sich die Parteien
April 2024 Wenn es einen bundesweiten Verband gibt, konzentrieren sich die Parteien
Betroffene mit seltenen, chronischen Erkrankungen und Behinderungen, ihre Angehörigen sowie Selbsthilfevereine benötigen Unterstützung – sozial, strukturell, rechtlich.
Selbststärkung aber auch das Erlernen neuer Fähigkeiten zu fördern Die Akademie gibt
Infos aus der Selbsthilfe
sich rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland in der Selbsthilfe, bundesweit gibt
Behinderungen ist es nicht leicht: Obwohl die Therapiemöglichkeiten immer besser werden, gibt
mitnehmen aller Perspektiven nicht einfach ist, aber es dennoch keinen Weg daran vorbei gibt
Social-Media-Kanäle, Online-SH-Treffen oder andere Online-Angebote für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen: Wir bieten einen Überblick über Angebote im Netz – auch als Inspiration, um selbst tätig zu werden.
BlindLife“ gibt ein Betroffener viele praktische Tipps weiter – z.B. im Umgang mit
Kostenabgrenzungs-Richtlinien des Medizinischen Dienstes Bund vom 29.09.2023 Problemanzeigen und Forderungen
Einen Überblick über die Problemanzeigen und Forderungen gibt es in diesem Positionspapier
An diesem Tag jährt sich die Verkündung des ‚Kölner Urteils‘ zum dreizehnten Mal. Dieses hatte 2012 auch Jungen das Recht auf genitale Selbstbestimmung zugesprochen, indem es eine medizinisch nicht indizierte Vorhautentfernung („Beschneidung“) eines Jungen als eine strafbare Körperverletzung bewertete. Inzwischen ist der 7. Mai längst weltweit zu einem Symbol für die Selbstbestimmungsrechte des Kindes unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition geworden.
Was gibt es hier zu Genitaler Selbstbestimmung aller Menschen zu tun?
Selbsthilfevereine haben, wie allgemein Vereine heutzutage auch, ein Nachwuchsproblem, das durch die Corona-Pandemie weiter zugenommen hat: Es fehlen junge Mitglieder, welche die Organisationen aufrechterhalten. Wir haben diese Herausforderung der meisten unserer Mitgliedsorganisationen aufgegriffen und uns gefragt, wie Selbsthilfe in Zukunft junge Menschen bestmöglich erreichen und für sie gewinnbringend sein kann. In dieser Handreichung möchten wir Anregungen für neue Wege und Ideen geben.
Strukturen der Jungen Selbsthilfe in Deutschland: Wie viele Angebote für junge Menschen gibt
Mehr Infos gibt es hier …