Steckbrief: Pferd – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pferd-100.html
Pferde sind nicht nur edle und schöne Tiere, sondern seit Jahrtausenden wichtige Helfer für den Menschen.
Welche Pferdearten gibt es?
Pferde sind nicht nur edle und schöne Tiere, sondern seit Jahrtausenden wichtige Helfer für den Menschen.
Welche Pferdearten gibt es?
Ameisen leben in großen Staaten. Je nach Art kann der Staat aus bis zu einer Million Tieren bestehen.
Ameisen gibt es fast auf der ganzen Welt von den Tropen bis zum Polarkreis und von
Schweine lieben es, sich im Schlamm zu suhlen. Das kühlt sie an heißen Tagen nicht nur ab, sondern hält die Tiere auch sauber.
Es gibt aber auch Rassen, die dunkel gefärbt sind oder ein dunkles Muster tragen
Standvögel wie die Blaumeise, die Kohlmeise oder der Zaunkönig bleiben anders als die Zugvögel im Winter bei uns.
In harten Wintern ist die Nahrungssuche eine echte Herausforderung – es gibt nur
Tauben haben eine lange Geschichte: Allein ihren Job als Brieftaube machen sie schon seit mehr als 2000 Jahren.
Es gibt aber auch weiße Exemplare.
Moderator Johannes Zenglein und die Kids aus der Hör-Spiel-Show geben Einblicke hinter die Kulissen und stellen sich im Studio kniffligen Spielen.
Redaktion Tigerenten Club vorherige Sendung nächste Sendung Den Tigerenten Club gibt
Blattschneiderameisen sind enorm stark: Sie können Blattstücke in ihren Bau tragen, die um ein Vielfaches größer sind, als sie selbst.
Blattschneiderameisen gibt es nur im tropischen Mittel- oder Südamerika.
Die Parteien im Bundestag
In Deutschland gibt es sehr viele Parteien – darunter auch sehr kleine.
Europa – Tschechien
fließen durch Tschechien: Elbe, Oder und Moldau Colourbox Die Republik Tschechien gibt
Schon Griechen, Römer und Germanen hielten Hausgänse als Haustiere. Ihre Vorfahren sind die wilden Graugänse, die ihren Namen wegen der Farbe ihres Gefieders tragen.
Graugänse beispielsweise gibt es in Europa, Nordamerika und Asien.