Jean-Paul Mulders: Das Müffelmonster Brüllala – Kinderbuch-Couch.de https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1837-das-mueffelmonster-bruellala/
Braekers Text Rhythmisch, lautmalerisch und ein bisschen absichtlich lang formuliert, gibt
Braekers Text Rhythmisch, lautmalerisch und ein bisschen absichtlich lang formuliert, gibt
Bilder Alle paar Seiten gibt es ein großes Bild, wie ein Cartoon erzählt es einzelne
Die Bilder sind voll und es gibt viel zu entdecken, trotzdem wirken sie leicht und
Doch auf der anderen Seite gibt es auch negative Gefühle: Ärger, Trauer, Enttäuschung
durchs Jahr „Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, schwimmen auf dem See, …“ es gibt
Zu jeder Geschichte gibt es ein großes Bild, das die Hauptszene darstellt.
Eine magische Insel voller Mysterien und Legenden Die irische Insel Arranmore gibt
der Opa einen Sitzfrosch, ihre Freunde Tintenfische, Meerjungfrauen und manchmal gibt
ein eigenes Symbol zu verstecken, welches Auskunft über die Bandenzugehörigkeit gibt
erst wenn es die Herzen der kleinen Leserinnen und Leser für sich gewinnen kann, gibt