Kinder-Tierlexikon, das Faultier http://www.kinder-tierlexikon.de/f/faultier.htm
Es gibt zwei Familien mit sechs Arten von Faultieren.
Es gibt zwei Familien mit sechs Arten von Faultieren.
Es gibt auch ganz schwarze Leoparden, man nennt sie dann „Panther“.
Es gibt sie in verschiedenen Farben, meist sind sie aber graubraun.
Es gibt ungefähr 100 verschiedene Arten von Doktorfischen, z.B. der Zitronen-Segelflossen-Doktorfisch
Wenn er keinen Erfolg hat, gibt er die Jagd schnell auf.
Es gibt allerdings auch Arten in der Nord- und Ostsee und einige kommen auch im Eismeer
Dann gibt es ein Samenpaket (Spermatophore) an das Weibchen.
Es gibt 6 Arten von Brüllaffen mit mehreren Unterarten.
Wasserspitzmäuse gibt es außer im Mittelmeergebiet und Irland in ganz Europa.
Tritonshörner sind getrenntgeschlechtig, das heißt es gibt Männchen und Weibchen.