Sonnenfinsternis – Kinder experimentieren https://www.kinder-experimentieren.de/sonnenfinsternis.htm
Welche Arten gibt es? Wie kann ich sie gefahrlos beobachten?
Berücksichtigt man alle Orte auf der Erde, so gibt es mehr Sonnen- als Mondfinsternisse
Welche Arten gibt es? Wie kann ich sie gefahrlos beobachten?
Berücksichtigt man alle Orte auf der Erde, so gibt es mehr Sonnen- als Mondfinsternisse
Wie kommt es zu einer Mondfinsternis, welche Arten gibt es und wie kann ich sie beobachten
Jedes Jahr gibt es weltweit 2-5 Mondfinsternisse.
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Es gibt etwa 160000 verschiedene Arten und jedes Jahr werden etwa 700 neue entdeckt
In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erforschen: Pflanzen und Tiere, die
Alles, was du über Sternschnuppen wissen musst: Wie kann ich sie beobachten? Wo kommen sie her? Was ist ein Meteorit und wie kann ich einen finden?
Es gibt zwei Arten von Kometen: periodische und nicht-periodische.
Interessante Termine rund um die Themen auf der Webseite Kinder experimentieren
Jeden Tag bis Weihnachten gibt es ein kleines Mitmachexperiment.
Erforsche die Selbstreinigungsfähigkeit von Pflanzen
Selbstreinigungsfähigkeit von Pflanzen   Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass es Pflanzen gibt
Wie entstehen die Gallen oder Galläpfel genannten Wucherungen an Pflanzen?
Auch gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die das Wachstum auslösen: Viren, Bakterien
Experimente zu Vakuum, Unterdruck und Luftdruck
Und es gibt einen direkten Zusammenhang mit dem Luftdruck.
Wie leben Schwebfliegen und ihre Larven? Wir entwickeln sie sich? Was ist Mimikry?
Es gibt weltweit etwa 6000 Arten von Schwebfliegen, 450 davon kommen in Deutschland