Update: Länder und ihre Namen – Warum heißt Deutschland Deutschland? https://www.kakadu.de/deutschland-land-im-namen-100.html
Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
„Nichts gibt’s nicht“, sagen die Einen. „Nichts kann man fühlen“ die Anderen.
„Nichts gibt’s nicht“, sagen die Einen. „Nichts kann man fühlen“ die Anderen.
Pippi Langstrumpf, Spiderman und Harry Potter – viele Superheldinnen und Superhelden kennt ihr aus Geschichten. Heute dürft ihr euch selbst welche ausdenken.
Da gibts auch lustige Helden-Gedichte wie die „Ballade von der Maus, die die Katze
Momo und Pippi und Tintenherz und JanBenMax und so weiter und so weiter – wie öde wäre die Welt ohne Kinderbücher? Aber wie kommt man auf die Idee für ein gutes Kinderbuch? Und was macht eine Geschichte spannend?
Und was zu gewinnen gibts auch! #42 Wie entsteht ein Kinderbuch?
Der Vogel schreibt heute einen Liebesbrief. Naja, gut … eine Textnachricht halt. Aber: Was, wenn die Angebetete gar nicht lesen kann? Das kommt nämlich öfter mal vor. Auch bei Erwachsenen. Wieso, weshalb, warum – und dann? Alles hier im Podcast.
Gibt’s hier! Außerdem erzählt uns Alma aus ihrem Leben: Sie tanzt jetzt!
Sie sind mal laut und mal leise, mal lang, mal kurz, mal feucht oder trocken. Und fast immer: stinken sie – die Pupse. Wie kommen sie zustande?
Außerdem gibt’s jede Menge Pups-Geschichten, Pups-Witze und natürlich: Pupse!
Tim und Merle sind diesmal ins Studio gehüpft, um herauszufinden, was es mit dem Beutel von Kängurus auf sich hat. Sind Känguru-Babys faul? Haben die Eltern keine Lust zum Tragen? Oder ist es, damit die Kleinen nicht nass werden? Finden wir raus!
Spielzeug und Bücher gibt’s im Beutel leider nicht.
Zirp-zirp-zirp! Genau so hört sich der Sommer an! Doch wer zirpt da eigentlich? Grille, Grashüpfer oder Heuschrecke? Und wie geht das mit dem Zirpen?
Am Ende gibt’s sogar ein kleines Heuschreckenkonzert – ganz ohne Eintrittskarte.
Freundschaft unter Affen, Wölfe, die sich durch Heulen verabreden und Hunde, die einander Hallo sagen, indem sie beim anderen am Po riechen. Die Sprache der Tiere ist keine Sprache im menschlichen Sinne, dennoch reden sie miteinander.
Kilometer unterhalten können und dann ist klar … die sagen hier ist Wasser, hier gibts
Genauso wenig, wie das Herz nachts aufhört zu schlagen, hört auch das Gehirn nicht einfach mit dem Denken auf. Aber: Was ist denn nun genau der Unterschied zwischen Denken und Träumen? Außerdem: Was heißt eigentlich trans?
Nachrichten dürfen natürlich auch nicht fehlen und bei Nora gibt’s was Neues im Leben