Kakadu bei euch – Matilda lebt auf dem Dorf https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-matilda-lebt-auf-dem-dorf-100.html
Kakadu bei euch – Matilda lebt auf dem Dorf
Aber: ein paar kleine Nachteile gibt es auch: Manche ihre Freundinnen wohnen manchmal
Kakadu bei euch – Matilda lebt auf dem Dorf
Aber: ein paar kleine Nachteile gibt es auch: Manche ihre Freundinnen wohnen manchmal
Wir entdecken gemeinsam einen kostbaren Schatz: Papier! Ryke hat mit den Kinderreportern Shira und Sami das „Labyrinth-Kindermuseum“ in Berlin besucht. Dort waren in den Sommerferien nämlich die Papieraten unterwegs, Piraten, die sich um Papier kümmern.
Ein Quiz gibt es übrigens auch.
Ursprünglich war der Mensch überall behaart. Wo ist unser Fell hin? Wir lüften das Geheimnis und klären, wie haarig unsere Vorfahren wirklich waren.
PodcastKakadu Gelockt und zum Zopf gebunden, kurz geschnitten und gegelt – es gibt
Eis ist die „Klimaanlage der Erde“, dient als Erste-Hilfe-Kühlpack oder einfach zum Schlecken an einem heißen Tag. Eis viel mehr als einfach nur cool.
Es gibt sogar Forscher, die versuchen, Eiscreme zu erfinden, die nie schmilzt.
Sie warten stundenlang vor der Konzerthalle auf ihre Band, sie geben ihr ganzes Taschengeld für Star-Wars-Figuren aus oder leben für ihren Fußballverein. Was ist ein Fan und viel wichtiger noch: Wie werde ich einer?
Es gibt Fans von Fußballvereinen, Popgruppen, YouTube-Stars, Technik und Mode.
Könnte das Herz nicht auch rechts sein? Ja, und bei manchen Menschen ist das sogar so. Unser Körperaufbau folgt einem Plan, der in unseren Genen liegt.
Es gibt Menschen, bei denen liegt das Herz rechts. © Getty Images / iStockphoto /
Einpacken, aussortieren, Tschüss sagen – ein Umzug ist eine riesige Veränderung. Wir verraten euch, wie man am besten damit umgeht.
rät der Kinder- und Jugendpsychiater Dominik Schmidt von der Berliner Charité und gibt
Wenn der Körper sagt: Moment, pass auf und kümmere dich um mich!
Es gibt über 200 verschiedene Arten an Kopfschmerz und vermutlich mindestens ebenso
Gerade jetzt da vieles teurer wird, ist es umso unfairer: Warum haben manche viel und andere so wenig, dass es kaum zum Leben reicht? Und: Hat Reichtum eigentlich immer was mit Geld zu tun? Denken wir doch mal zusammen nach.
Ohne, dass es dafür einen echten richtigen Grund gibt.
Man kann auf der Wiese oder auf dem Tisch tanzen. Woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln? Und können das nur Menschen – oder auch Tiere?
. © picture alliance / AP Photo / Abdeljalil Bounhar Es gibt Songs, die richtig