Kinderfrage: Ist Cowboy ein Beruf? https://www.kakadu.de/kinderfrage-ist-cowboy-ein-beruf-100.html
Gibt’s heute noch welche? Und wie wird man einer? Schauen wir doch mal!
Wie wird man einer und gibt es auch Cowgirls? Finden wir raus.
Gibt’s heute noch welche? Und wie wird man einer? Schauen wir doch mal!
Wie wird man einer und gibt es auch Cowgirls? Finden wir raus.
Monopoly-Fans wissen: Der Name einer Straße trägt einiges zu ihrem Image bei. Aber wer entscheidet eigentlich darüber, wie Straßen benannt werden?
23:20 Minuten Jep, diese Straßennamen gibt es alle wirklich.
Um ein Schiff sicher von einem Ort zum anderen zu bringen, reicht eine Seekarte meist nicht aus. Da sind Navigationskenntnisse vonnöten. Doch wie geht das?
Es gibt da auf dem offenen Meer ja keine Straßen oder Straßenschilder.
Kurz vor Ostern, dem höchsten Fest des Christentums, widmen wir uns im Kakadu-Podcast einer besonders kniffligen Frage: Warum glauben manche Menschen an Gott und andere nicht? Die Suche nach Antworten führt in die Vergangenheit und in einen Keller.
Aus dem PodcastKakadu Normalerweise gibt es hier im Kakadu-Podcast ja wasserfeste
Letzte Woche wurde der Nobelpreis für Physik an Forscherinnen und Forscher verliehen, die Schwarze Löcher im Weltall erkunden.
Aus dem PodcastKakadu Wir wissen, dass es sie im Weltall gibt, obwohl wir sie nicht
Die Ozeane machen weit mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche aus. Aber obwohl sie so gewaltig sind und außerdem uralt, wissen wir Menschen nur wenig über sie. Meeresbiolog*innen wollen das ändern.
So tief kann kein Mensch tauchen und auch mit der Technik, die es im Moment gibt,
Das Leben ist nicht immer gerecht. Die eine bekommt eine Villa mit Pool, der andere muss in einer kleinen Wohnung leben. Warum ist das so?
Aus dem PodcastKakadu Warum gibt es so viel Ungerechtigkeit auf der Welt?
Verbote und Regeln gelten immer da, wo viele Menschen zusammenkommen: auf der Straße, im Park, beim Spielen, in der Familie oder, ganz wichtig: in der Schule!
18:18 Minuten Es gibt Orte, da ist einfach fast alles verboten. © picture-alliance
Wie viele Erinnerungsstücke braucht man eigentlich?
Aus dem PodcastKakadu Es gibt Dinge, die braucht man nicht mehr.
Ein Brauch ist das gemeinsame Tun von Menschen, die erwarten, dass es gemacht wird. Es ist ein Zusammenspiel von festen Riten, also ein Ablauf von bestimmten Formen und Übungen, die man miteinander macht und tut.
Aus dem PodcastKakadu Auf der ganzen Welt gibt es Bräuche und sie sind sehr unterschiedlich