Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt

Das Ziel war klar: Wenn es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien geht, sollten von Oberwald im Goms bis nach Le Bouveret am Genfersee dieselben Kernbotschaften vermittelt werden. Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert. Was wurde erreicht? Wir haben nachfragt.
So gibt es bei Veranstaltungen in Schulen laut Declick immer wieder das Problem,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Komplex, aber unabdingbar: Medienkompetenzförderung im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Umfeld: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/komplex-aber-unabdingbar

Die meisten Kinder und Jugendlichen wachsen heute ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Aber nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen und Chancen. Darum ist es umso wichtiger, benachteiligte Heranwachsende abzuholen und sie ihren Bedürfnissen, ihrer Entwicklung und ihrem Potenzial entsprechend zu unterstützen.
Lücke füllen, wie Monika Luginbühl erklärt: «Auch wenn es kein neues Thema ist, gibt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
Foto: Deon Black (Pexels) So unterschiedlich die Themen sind, gibt es bei den meisten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Würde ich mein Foto auf Grossleinwand zeigen?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wuerde-ich-mein-foto-auf-grossleinwand-zeigen

Wenn Jugendliche sexy Fotos von sich auf Instagram posten, klingeln bei uns meist alle Alarmglocken. Sich und den eigenen Körper darzustellen, stärkt aber auch das Selbstbewusstsein. Wie gelingt das auf eine empowernde Weise?
Neben Demonstrationen für Frauenrechte gibt es sogenannte Twerking-Flashmobs.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden