Blog: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/geraete-apps?amp=&cHash=18b799f83f073b542f6352374fa5cb66
Eltern & Bezugspersonen Geräte & Apps Kinder Spiel & Spass «Heimliches Gamen gibt
Eltern & Bezugspersonen Geräte & Apps Kinder Spiel & Spass «Heimliches Gamen gibt
Eltern & Bezugspersonen Geräte & Apps Kinder Spiel & Spass «Heimliches Gamen gibt
Es sind erschreckende Nachrichten und Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Für uns selbst, aber vor allem auch für unsere Kinder. Umso wichtiger ist es, mit Kindern über die Geschehnisse, ihre Gefühle und Sorgen zu reden.
Gibt es etwas, das du wissen möchtest?»
Games sind für viele Eltern unbekanntes Gebiet. Die Mechanismen, die zur Faszination beitragen, sollten sie aber unbedingt verstehen.
Foto: Branden Skeli (Unsplash) Und dann gibt es die andere Seite: Ähnlich wie in
Games sind für viele Eltern unbekanntes Gebiet. Die Mechanismen, die zur Faszination beitragen, sollten sie aber unbedingt verstehen.
Foto: Branden Skeli (Unsplash) Und dann gibt es die andere Seite: Ähnlich wie in
Feiern, geniessen, Geschenke auspacken? Ausgelassenheit, Freude und Prosit aufs neue Jahr? Ja, gerade in Zeiten wie diesen!
Es gibt uns die Gelegenheit, uns wieder einmal in Erinnerung zu rufen, worauf es
Feiern, geniessen, Geschenke auspacken? Ausgelassenheit, Freude und Prosit aufs neue Jahr? Ja, gerade in Zeiten wie diesen!
Es gibt uns die Gelegenheit, uns wieder einmal in Erinnerung zu rufen, worauf es
Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet, was die übermässige Nutzung des Smartphones betrifft. Wie erkenne ich Onlinesucht und ab wann ist mein Kind süchtig.
Wissenschaftlich gibt es keine allgemein anerkannte Definition und Terminologie.
Beleidigungen, fiese Gerüchte, peinliche Fotos, Drohungen oder sogar gefakte Profile – Cybermobbing hat viele Gesichter. Um für das Thema zu sensibilisieren, machen wir Cybermobbing zu unserem neuen Schwerpunkt.
Videos veröffentlicht, ohne dass die zu abgebildete Person eine Einwilligung dafür gibt
Beleidigungen, fiese Gerüchte, peinliche Fotos, Drohungen oder sogar gefakte Profile – Cybermobbing hat viele Gesichter. Um für das Thema zu sensibilisieren, machen wir Cybermobbing zu unserem neuen Schwerpunkt.
Videos veröffentlicht, ohne dass die zu abgebildete Person eine Einwilligung dafür gibt