Wovon träumst du? | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/refik-veseli-schule-wovon-traeumst-du
… und acht weitere Fragen an jüdische Berliner*innen
Gibt es einen besonderen Ort für dich?
… und acht weitere Fragen an jüdische Berliner*innen
Gibt es einen besonderen Ort für dich?
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin: Häppchen aus der Ausstellung zum Thema Fisch
Die Kaschrut unterscheidet Milchiges und Fleischiges, aber es gibt auch neutrale
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Dafür gibt es viele Begründungen: Die einen sagen, die Tora sei süß und nahrhaft
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen zum Schülertag am 19. März 2007, an dem Schüler und Azubis freien Eintritt ins Museum bekommen.
Weiter gibt es die Möglichkeit, eine Postkarte an einen politischen Repräsentanten
Juli bis September 2017 – Presseinformation
und welche Unterschiede es zwischen dem jüdischen und gregorianischen Kalender gibt
Architektur erzählt deutsch-jüdische Geschichte
Eigentlich gibt es ja tausende Fenster. Jedes ist anders.
Sonderausstellung »Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt« des Jüdischen Museums Berlin vom 17. Mai bis 29. September 2013: Führungen durch die Ausstellung
Die Führung gibt einen Einblick in das Phänomen des künstlerischen Schaffens im Ghetto
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Neben Versuchen, das Fest im Sinne des Islam umzudeuten, gibt es Bestrebungen, das
Sonderausstellung »Helden, Freaks und Superrabbis. Die jüdische Farbe des Comics« – vom 30. April bis 8. August 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Führungen Der Katalog Webcomic Das Buch zur Ausstellung Begleitend zur Ausstellung gibt
Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion« vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Neben Versuchen, das Fest im Sinne des Islam umzudeuten, gibt es Bestrebungen, das