Let’s Talk About Sex | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/feature-sex
Online-Feature zur Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
vertreten und geht der Frage nach, welche Geschlechtsidentitäten es im Judentum gibt
Online-Feature zur Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
vertreten und geht der Frage nach, welche Geschlechtsidentitäten es im Judentum gibt
Presseinformation
Seit 2013 gibt das Museum einen intensiveren Einblick in die Kernfragen des religiösen
Presseinformation
Danach gibt es Gelegenheit, aus Pappe, Knete und anderen Bastelmaterialien das eigene
Else Lasker-Schüler, Durch die Wüste Sinai, um 1935, Ankauf, 2006
, einer Gruppe Pioniere mit dem Zitat „Gesegnet ist die Erde, die uns viel Brot gibt
Führung
Sprache Workshop Termin nach Vereinbarung Basecap, Bonbons, Smartphone: Gibt
Vor genau 40 Jahren, am 30. April 1985, wurde Claude Lanzmanns Film Shoah in Paris uraufgeführt: ein Film, der weltweit die Wahrnehmung des Holocausts veränderte. Über neun Stunden und 26 Minuten spricht Lanzmann, Enkel jüdischer Immigrant*innen aus Osteuropa, mit unterschiedlichen Zeitzeug*innen.
Das Lanzmann-Audio-Archiv bewahrt nicht nur historische Stimmen, es gibt auch kommenden
Presseeinladung
Angriffskrieges gegen die Ukraine und seiner weltpolitischen Folgen keine einfachen Rezepte gibt
Laufzeit: 23. September 2016 bis 29. Januar 2017
Doppelgängers assoziiert: Der Golem als Alter Ego, das verborgenen Sehnsüchten eine Gestalt gibt
Presseinformation
verdeutlicht, dass es auf viele Fragen keine eindeutigen oder richtigen Antworten gibt
Ein Gespräch über eine Beschneidung, die nicht stattfand
einer deutsch-evangelischen; Darrell ist 100 % Nordamerikaner – in seiner Familie gibt