Veranstaltungen im Oktober 2014 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-oktober-2014
Presseeinladung
Haltungen zur rituellen Beschneidung“ gibt das Jüdische Museum Berlin einen überraschenden
Presseeinladung
Haltungen zur rituellen Beschneidung“ gibt das Jüdische Museum Berlin einen überraschenden
Über eine etwas schräge Ehrung der Initiative „Shalom Rollberg“
Neukölln, die jede Woche kommen und für mich alle Botschafter des Wandels sind.“   Itay gibt
Der Besuch der Dauer ausstellung des Jüdischen Museums Berlin (JMB) ist ab 2021 kostenfrei: Der freie Eintritt gilt für alle Besucher, sobald das Museum nach der pandemie bedingten Schließung wieder öffnet. Auch die Kinderwelt ANOHA, die voraussichtlich im Juni 2021 eröffnet, wird kostenlos zugänglich sein. Der Deutsche Bundestag stellte dem JMB auf Initiative von Kulturstaats ministerin Prof. Monika Grütters im November 2020 die Mittel für die ab 2021 entfallenden Eintritts gelder bereit.„Wir freuen uns über den Bundestags beschluss zum freien Eintritt: Er bekräftigt unser Anliegen, ein offener Ort für Begegnungen und Debatten zu sein. Gerade in Zeiten eines erstarkenden Anti semitismus hat das Jüdische Museum Berlin eine besondere Verantwortung. Der freie Eintritt ist ein starker Impuls für gesell schaftliche Inklusion und ermöglicht uns, eine noch größere Vielfalt von Besuchern zu erreichen“, sagt Hetty Berg, Direktorin des JMB. Der Eintritt für Wechsel ausstellungen bleibt für Besucher ab 18 Jahren kosten pflichtig, ebenso Führungen, Workshops, ausgewählte Veranstaltungen und weitere Angebote.
Fotografieren bedeutet für ihn vor allem Begegnung mit Individuen, denen er Raum gibt
Erfahren Sie, wie Sie das Museum unterstützen können
des Museums durch die Augen der Kurator*innen und auch für Familien mit Kindern gibt
Herta Müller und Barrie Kosky werden ausgezeichnet
„Wir spielen Vollgas, es gibt keine Kompromisse“, sagte er in einer Mosse Lecture
Presseinformation
Die Ausstellung gibt erstmals Einblick in Kitajs umfangreiches privates Text- und
Was sich durch Provenienzrecherchen über dieses Objekt in unserer Sammlung herausfinden ließ
Noch einige offene Fragen gibt es dagegen zu dem Tora-Vorhang: Ob er sich zum Zeitpunkt
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
Genau genommen gibt es dort zwei Schöpfungsberichte.
Presseinformation
Danach gibt es Gelegenheit, aus Pappe, Knete und anderen Bastelmaterialien das eigene
Multimediales im Untergeschoss des Museums 2001–2017
„Es gibt bei uns keine Paraden von Berühmtheiten.