Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/finissage-ein-anderes-land
Finissage
Yael Reuveny erforscht darin ein Land, das es so nicht mehr gibt, das aber deutliche
Finissage
Yael Reuveny erforscht darin ein Land, das es so nicht mehr gibt, das aber deutliche
Presseeinladung
Zur Frage „Gibt es noch Juden in Deutschland?
Über die Bedeutung der Vergangenheit für die Politik der europäischen Staaten in den gegenwärtigen Krisen – Podiumsdiskussion (mit Video-Mitschnitt)
September 2016; Jüdisches Museum Berlin Bis heute gibt es keine konsensfähige europäische
Die Filmhistorikerin Claudia Dillmann über die Artur-Brauner-Filmsammlung in unserer Bibliothek
Fassung eingeblendete Text, der über das weitere Schicksal der Protagonisten Auskunft gibt
Der Erste Weltkrieg in den Fotografien eines Militärarztes
Da es keinerlei Hinweise auf mögliche Fotografen oder Fotoateliers gibt, vermute
Presseinformation
Robert Schulzmann gibt Einblick in den Entstehungsprozess des noch nicht abgeschlossenen
Pessach in Jerusalem
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Die Entdeckung einer Freundschaft
Lediglich zur Familie Stern gibt es in Caputh keinerlei Hinweise.
Pressemitteilung zum Veranstaltungsprogramm
Geschichten Die deutsche Sintezza, Bürgerrechtlerin und Autorin Anita Awosusi gibt
Presseinformation
Gibt es Gott? Was ist Gerechtigkeit? Wer soll regieren?