Vom Sammeln und Erzählen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/jmb-journal-23-interview-julia-friedrich
Interview mit Julia Friedrich
jüdischen Themen und Diskursen scheint mir da naheliegend und sehr ergiebig zu sein.“ Gibt
Interview mit Julia Friedrich
jüdischen Themen und Diskursen scheint mir da naheliegend und sehr ergiebig zu sein.“ Gibt
Ein Gespräch mit Rabbiner David Goldberg über die Auswirkungen der deutschen Beschneidungsdebatte 2012
Leider gibt es hier immer noch viele Antisemiten, deswegen glaube ich auch, dass
Presseinformation
Geschichten“ Die deutsche Sintezza, Bürgerrechtlerin und Autorin Anita Awosusi gibt
Presseinformation
Danach gibt es Gelegenheit, aus Pappe, Knete und anderen Bastelmaterialien das eigene
Oder was wir von liebenden Frauen lernen können
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Presseinformation
Seit 2013 gibt das Museum einen intensiveren Einblick in die Kernfragen des religiösen
Vielseitiges Programm am Sonntag, dem 2. Dezember in der W. Michael Blumenthal Akademie
Für Kinder gibt es eine Betreuung: Neben einer Mal- und Kuschelecke können sie in
Else Lasker-Schüler, Durch die Wüste Sinai, um 1935, Ankauf, 2006
, einer Gruppe Pioniere mit dem Zitat „Gesegnet ist die Erde, die uns viel Brot gibt
Entdecken Sie das Jüdische Museums Berlin und seine Themen digital
Es gibt einen Punkt in diesem Turm, den können die Besucher gerne mal suchen, wo
Presseeinladung
Darüber hinaus gibt es den Tag über im ganzen Museum etwas zu entdecken bei Führungen