Neue Bräuche zum Neujahr | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/taschlich-schiffchen-rosch-ha-schana
Taschlich-Schiffchen statt Brotkrumen im Landwehrkanal
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Taschlich-Schiffchen statt Brotkrumen im Landwehrkanal
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Wie der Raum für queere Menschen geöffnet werden kann
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Film aus der Artur-Brauner-Sammlung in unserer Bibliothek
Wikipedia Mehr zum Film auf filmportal.de Der Stroop-Report Unter der Überschrift „Es gibt
Presseeinladung
Arbeitsweise von Micha Ullman und die Bezüge seiner Werke zu seiner Familiengeschichte gibt
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
Jüdische Künstlerinnen entwerfen limitierte Kleinserien für das Jüdische Museum Berlin – Pressemitteilung
Gibt man den Zahlencode eines jeden Puzzleteils auf ihrer Website ein, ergibt sich
Presseeinladung
Die Schenkung mit mehr als 1.000 Dokumenten und Objekten gibt einen persönlichen
Presseinformation
Natürlich gibt es auch etwas zu tun: die Kinder lernen das „Dreidel“-Spiel kennen
Im Rahmen des Fußballkultursommers Berlin 2024
Zum Thema Fußball gibt es Kurzführungen durch die Dauerausstellung und ein Bühnenprogramm
Jüdinnen und Juden in Deutschland und ihre Beziehung zu Israel – Workshop ab der 9. Klasse
Sprache Workshop Termin nach Vereinbarung Basecap, Bonbons, Smartphone: Gibt