»Happy Chanukka« im Jüdischen Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/happy-chanukka-im-juedischen-museum-berlin
Presseinformation
Natürlich gibt es auch etwas zu tun: die Kinder lernen das „Dreidel“-Spiel kennen
Presseinformation
Natürlich gibt es auch etwas zu tun: die Kinder lernen das „Dreidel“-Spiel kennen
Bestickte Trachtenblusen, ca. 1920–1930, Schenkung von Cornelia Hahn Oberlander, 2021
Inka, es gibt Fotos von 1997, auf denen du das Gemälde auspackst.
Im Überblick
feministischen Kreisen immer beliebter wurde Chanukka-Spielzeug Traditionell gibt
Erste Dauerausstellung des JMB 2001–2017
man koschere Gummibärchen ziehen und erfahren konnte, warum es diese überhaupt gibt
Presseinformation
Die Ausstellung gibt erstmals Einblick in Kitajs umfangreiches privates Text- und
Gespräch und Konzert im Rahmen des Kultursommers (mit Video-Mitschnitt)
Jahren eine grundlegende Wandlung erfahren: Es entstehen neue Sichtbarkeiten, es gibt
Süßigkeiten an Simchat Tora
und für jeden dieser Tage gibt es hier was zu entdecken, inklusive ein paar Infos
Der Audioguide des Jüdischen Museums Berlin
Außerdem gibt es die Highlight-Touren auch in Leichter Sprache (Deutsch).
Einleitung zu Kapitel 7 des Ausstellungskatalogs GOLEM
vereinfachtes Abbild des Menschen, als alter ego, das verborgenen Sehnsüchten eine Gestalt gibt
Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Gibt es ethische Grenzen, die man selbst bei der Bekämpfung von Terrorismus nicht