VielSeitig: Bilderbücher | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/vielseitig-bilderbuecher
Leseempfehlungen für Kinder ab 3 Jahren
Dort gibt es bedrohliche und gefährliche und fröhliche Orte.
Leseempfehlungen für Kinder ab 3 Jahren
Dort gibt es bedrohliche und gefährliche und fröhliche Orte.
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
feministischen Kreisen immer beliebter wurde Chanukka-Spielzeug Traditionell gibt
Tagungsband über Stationen des Werks von Moses Maimonides vom islamischen Spanien bis ins moderne Berlin
Der Tagungsband „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“ gibt Einblick in die neuere
LGBTIQ* als Substantiv oder klein geschrieben lgbtiq* als Adjektiv ist eine Abkürzung, um verschiedene Begehrens formen, Gender konzepte und Lebens entwürfe unter einen Hut zu bekommen. Eine mögliche Auflösung des Kürzels ist lesbian, gay, bi(sexual), trans*, inter*, queer. Dabei markiert das Sternchen am Ende des Kürzels, dass solche Auf zählungen nie voll ständig und pass genau sein können. Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Begriffe wird deutlich: Das Kürzel benötigt eigentlich ein eigenes Glossar.
Schauen wir in die USA, gibt es eine reiche Subkultur an queeren Traditionalist*innen
Objekt im Fokus
feministischen Kreisen immer beliebter wurde Chanukka-Spielzeug Traditionell gibt
Presseeinladung
Zwischen den beiden Filmvorführungen gibt es einen bunten Mix an Filmausschnitten
Jom Kippur in Israel
Fasten und Gebeten in der Synagoge begangen wird Mehr erfahren Denn Fahrradwege gibt
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Es gibt sie überall, ihren jüdischen Alltag leben sie vielsprachig zwischen Neukölln
Besuch im Lesesaal der Akademie
Wochenende geschlossen, ein Host sagte Ihnen aber, dass es dort auch eine Bibliothek gibt
Sonderausstellung »Helden, Freaks und Superrabbis. Die jüdische Farbe des Comics« – vom 30. April bis 8. August 2010 im Jüdischen Museum Berlin
Getränke gibt es an der Bar und ab 20 Uhr stellt der Moderator die Fragen.