Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der Verein – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/about/verein/

Der Verein Der jfc Medienzentrum e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Vorstand Der aktuelle Vorstand des jfc Medienzentrum: Matthias Felling (1. Vorsitzender) Dr. Eva Bürgermeister (2. Vorsitzende) Gerda Sieben Satzung jfc Medienzentrum e.V. Spenden Spenden ans jfc Medienzentrum e.V. zur Unterstützung der medienpädagogischen Arbeit in Köln und NRW
eine gute Datensouveränität zur Medienkompetenz gefragt: Für das Thema BIG DATA gibt

Von zuhause aus: Fake News zum Coronavirus erkennen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zuhause-aus-fake-news-zum-coronavirus-erkennen/

Nicht alles, was im Internet steht, stimmt! Das kann man leider auch in Zeiten des Coronaviruses nicht oft genug sagen. Damit niemand auf dumme Gedanken kommt, wiederholen wir an dieser Stelle keine offensichtlichen Falschmeldungen, geben aber Tipps wie sich zuverlässige Quellen erkennen lassen. Nicht alles, was im Internet steht, stimmt! Das kann man leider auch in
Mehr zur Seriosität von Quellen gibt es auch bei den Faktencheckern von mimikama.at

MedienErzählWerkstatt (Wuppertal) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-wuppertal/2024-09-23/

Ein Bild und tausend Worte – Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI wir laden herzlich ein zur MedienErzählWerkstatt! Mit Hilfe von verschiedenen Medien und Technologien wollen wir biografische und utopische Erzählungen entwickeln. Egal, ob 18 oder 100 Jahre, wer eine Geschichte zu erzählen hat, ist hier genau richtig. Beim Auftakttreffen wollen wir uns
In der MedienErzählWerkstatt gibt es Unterstützung bei der Entwicklung und Gestaltung

MedienErzählWerkstatt (Wuppertal) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-wuppertal/2024-04-29/

Ein Bild und tausend Worte – Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI wir laden herzlich ein zur MedienErzählWerkstatt! Mit Hilfe von verschiedenen Medien und Technologien wollen wir biografische und utopische Erzählungen entwickeln. Egal, ob 18 oder 100 Jahre, wer eine Geschichte zu erzählen hat, ist hier genau richtig. Beim Auftakttreffen wollen wir uns
In der MedienErzählWerkstatt gibt es Unterstützung bei der Entwicklung und Gestaltung

Filme aus Großbritannien: DER GRÜFFELO + DAS GRÜFFELOKIND – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filme-aus-grossbritannien-4/

The Gruffelo + Gruffelos Child Animationsfilm, Großbritannien/Deutschland, 2009 / 2011, 25 min. / 26. Min, Regie: Jakob Schuh, Max Lang (Grüffelo) / Uwe Heidschötter, Johannes Weiland (Grüffelokind), Drehbuch: Julia Donaldson, Axel Scheffler, FSK: 0, empfohlen ab 5 Jahren, deutsche Sprachfassung, gelungene Verfilmung des erfolgreichen Bilderbuches von Julia Donaldson (Autorin) und Axel
Grüffelokind nachts auf den Weg, um herauszufinden, ob es die große böse Maus wirklich gibt

MedienErzählWerkstatt (Köln) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-koeln-2024-05-20/

Die Veranstaltung am 13.5. muss leider ausfallen. Ein Bild und tausend Worte – Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI wir laden herzlich ein zur MedienErzählWerkstatt! Mit Hilfe von verschiedenen Medien und Technologien wollen wir biografische und utopische Erzählungen entwickeln. Egal, ob 18 oder 100 Jahre, wer eine Geschichte zu erzählen hat, ist hier genau
In der MedienErzählWerkstatt gibt es Unterstützung bei der Entwicklung und Gestaltung