Die JDAV in leichter Sprache https://www.jdav.de/ueber-uns/satzungen-ordnungen/die-jdav-in-leichter-sprache
jdav_settings.meta-description
Leichte Sprache Die JDAV als Jugend-Verband Welche Gremien gibt es?
jdav_settings.meta-description
Leichte Sprache Die JDAV als Jugend-Verband Welche Gremien gibt es?
jdav_settings.meta-description
Gibt es keine Umweltverträglichkeitsprüfung mehr, dann entfällt auch die Beteiligung
Seit März 2018 ist die AOK Bayern exklusiver Partner im Bereich Gesundheit und Prävention.
Als solche ist sie Vorreiter in der Prävention und gibt Impulse für ein gesundes
jdav_settings.meta-description
Leichte Sprache Die wichtigsten Informationen über die JDAV gibt es auch in leichter
Mehr über das Gespräch in Kempten erfahren
Der Problemanalyse, dass es zu wenige Therapieplätze gibt, kann er sich anschließen
BJL, BJA, BGS, BJ – was? All diese Abkürzungen und noch mehr erklärt dir Günther Geissler
Trotzdem finden wir, dass Günther Geissler einen unterhaltsamen Einblick in die JDAV gibt
Alle Projekte des Jubiläumsjahrs auf einen Blick.
Die virtuelle Zeitreise zum Nachlesen gibt es hier.
Schau hier rein, um deine nachhaltige Gruppentour zu planen
BaWü-Ticket) –> Für Gruppentickets: im Reisebüro nachfragen lohnt sich, oft gibt
Austausch mit der Bundesumweltministerin
Bundesjugendrings (DBJR) äußerte sich bei dem Treffen: „In der Breite der Jugendverbände gibt
HSN ist ein Erste-Hilfe-Kurs, der konkrete Handlungsstrategien für den Umgang mit psychischen Krisen vermittelt. Jetzt Ersthelfer*in werden!
Damit du dich in solchen Situationen sicher reagieren kannst, gibt es den HSN.