Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

FLIMMO: Erste Medienhelden – Was kleine Kinder sehen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/flimmo-erste-medienhelden-was-kleine-kinder-sehen/

Die Fernsehgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch Kinder sehen Sendungen nicht mehr nur auf dem klassischen TV-Bildschirm. Dies führt bei der Medienerziehung zu neuen Herausforderungen, mit denen sich Eltern auseinandersetzen müssen.
Weitere Tipps, worauf Eltern beim Medieneinstieg achten sollten, gibt es in der aktuellen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Liebe auf dem Schirm – (K)ein Thema für Kinder? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2019/liebe-auf-dem-schirm-kein-thema-fuer-kinder/

Ab Mitte des Grundschulalters beginnen sich Kinder langsam für die Themen Liebe und Beziehung zu interessieren. Was begegnet den Jungen und Mädchen dabei auf dem Bildschirm? Wo schauen sie genauer hin? Der neue FLIMMO liefert Antworten!
Außerdem gibt es Tipps zu geeigneten Filmen rund um das erste Herzklopfen und Verliebtsein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Making – kreativ sein mit digitalen Mitteln | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/making-kreativ-sein-mit-digitalen-mitteln/

Digitale Medien und Kreativität müssen sich bei der Arbeit mit Kindern nicht ausschließen. Ein schönes Beispiel dafür ist das so genannte „Making“, das sich auch gut in Kindertagesstätten und den Unterricht an Grundschulen einflechten und umsetzen lässt.
Beim Making gibt es kein bestimmtes Alter und keine konkrete Zielgruppe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden