Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

EU-Energielabel mit Reparierbarkeitsindex für Smartphones angekündigt – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/01/11/eu-energielabel-mit-reparierbarkeitsindex-fuer-smartphones-angekuendigt/

Reparierbarkeit und Energieeffizienz werden nachvollziehbar Entscheidungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher Die EU-Staaten und die EU-Kommission haben sich darauf geeinigt, auch für Mobilgeräte ein Energieeffizienzlabel mit zusätzlichen Hinweisen auf die Reparierbarkeit …
Frankreich ist in diesem Bereich schon weiter, dort gibt es bereits einen solchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einheitliches Ladekabel kommt 2024: USB-C wird Standard – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/08/einheitliches-ladekabel-kommt-2024-usb-c-wird-standard/

USB-C wird der Ladekabelstandard Ziel der EU: Weniger Elektroschrott Geräte werden künftig mit oder ohne Ladekabel verkauft Ab 2024 dürfen in der EU nur noch Smartphones und viele andere elektronische …
Derzeit gibt es drei verschiedene Anschlüsse: USB-C, Apple Lightning und Micro USB

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urteil des Bundesverfassungs-gerichts: Handyverbot am Steuer gilt auch für Fahrlehrer – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2009/06/02/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-handyverbot-am-steuer-gilt-auch-fuer-fahrlehrer/

Fahrlehrer sind auch auf dem Beifahrersitz die verantwortlichen Führer des Autos, so dass sie nur mit einer Freisprecheinrichtung während der Fahrt telefonieren dürfen. Diese Entscheidung wurde vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe …
Oktober 2025 Welche Ausbauauflagen gibt es für den Mobilfunkausbau in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smartphone ersetzt Wecker, Kamera, Taschenlampe und sogar den Autoschlüssel – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/03/05/smartphone-ersetzt-wecker-kamera-taschenlampe-und-sogar-den-autoschluessel/

Das Smartphone ersetzt immer mehr Geräte: Wecker, Kamera, Taschenlampe und sogar den Autoschlüssel. Zudem werden Smartphones werden länger genutzt.
SMARTPHONES WERDEN NICHT MEHR SO SCHNELL ERSETZT Gute Nachrichten gibt es in Sachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärvideo: So wird das Mobilfunknetz immer reaktionsschneller – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/08/08/erklaervideo-so-wird-das-mobilfunknetz-immer-reaktionsschneller/?highlight=so+funktionieren+mobilfunknetze

„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
durch unsere Städte und Gemeinden transportieren kann – obwohl es zu wenige Fahrer gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bau einer Mobilfunkanlage nur mit Zustimmung aller Eigentümer – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2014/03/05/bau-einer-mobilfunkanlage-nur-mit-zustimmung-aller-eigentuemer/

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft darf nicht mehrheitlich gegen den Willen Einzelner die Errichtung einer Mobilfunkanlage auf dem Hausdach beschließen. Das entschied der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen: V ZR 48/13). Eine schriftliche Begründung des Urteils …
Oktober 2025 Welche Ausbauauflagen gibt es für den Mobilfunkausbau in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe in Smartphones – Interview mit Britta Bookhagen – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/11/05/rohstoffe-in-smartphones-interview-mit-britta-bookhagen/

Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte benötigen bei der Herstellung hochwertige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium. Einige, teilweise seltene Rohstoffe werden in Ländern abgebaut in denen Menschenrechte und …
Es gibt ein paar Länder, die sogar als Hauptabbauländer einiger Rohstoffe gelten,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie zur Risikowahrnehmung bei 5G in der Schweiz – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/10/22/studie-zur-risikowahrnehmung-bei-5g-in-der-schweiz/

Eine aktuelle Studie der Universität Basel mit knapp 3000 Teilnehmenden hat jetzt erforscht, wie die Risikowahrnehmung in der Schweizer Bevölkerung im Hinblick auf den 5G-Mobilfunkstandard ist. Gleichzeitig wurde untersucht, wie …
Große Unterschiede in der Einschätzung von Nutzen und Risiko In der Schweiz gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden