Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wirtschaftlich wie sozial nachhaltig: Perspektiven für Geflüchtete verbessern – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/arbeitsmarktintegration-gefluechteter-4098782

Alle Berlinerinnen und Berliner müssen die gleiche Chance erhalten, über Arbeit und Ausbildung ihren Teil zur Gesellschaft beizutragen. Das ist nicht nur sozial nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich relevant. Von der Berliner Wirtschaft wird zudem erwartet, dass sie insbesondere auch geflüchteten Menschen gute Einstiegschancen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ermöglicht. Die IHK Berlin macht daher Vorschläge, wie die Integration Geflüchteter in Ausbildung und Arbeit künftig noch besser gelingen kann.
mit Geflüchteten aus der Ukraine zeigt, dass es auch einen anderen, offeneren Weg gibt

Belegschaft – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nachhaltigkeitsbericht-2021-online/belegschaft-5361710

Dem Handlungsfeld „Belegschaft“ sind alle Themen rund um die ca. 340 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Berlin zugeordnet. Dabei handelt es sich unter anderem um Qualifizierung & Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Chancengleichheit & Vielfalt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch Arbeitnehmerrechte oder Vergütung.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen zu hospitieren.

Ägypten: Advanced Cargo Information (ACI) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/aktuelles-zur-aussenwirtschaft/aegypten-advanced-cargo-information-aci--5258024

Gemäß Beschluss Nr. 38/2021 führt der ägyptische Zoll ein neues System zur Vorabregistrierung von Frachtinformationen namens "Advanced Cargo Information (ACI)" ein. Die probeweise Einführung (Pilotphase) des ACI für eingehende Sendungen in die ägyptischen Seehäfen startete am 1. April 2021. Die verbindliche Einführung ist für den 1. Oktober 2021 vorgesehen (Abgangsdatum der Fracht).
So könnte sich (unverbindlich) der Ablauf gestalten: Es gibt zwei miteinander kommunizierende

Besteuerung grenzüberschreitender Dienstleistungen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/steuern-und-finanzen/download/besteuerung-grenzueberschreitender-dienstleistungen-4489654

Die zunehmende Internationalisierung des Wirtschaftsverkehrs bringt es mit sich, dass immer häufiger Dienstleistungen nicht nur im Inland, sondern grenzüberschreitend erbracht werden.
elektronische Dienstleistungen an Privatkunden mit Wohnsitz in der EU erbracht, gibt