Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Regen-, Grund- und Oberflächenwasser – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-produkte-services3/trink-abwasser-2252602

Von Bauarbeiten über die Gartenbewässerung bis zur Versickern von Regenwasser: Alle Tätigkeiten, die Grund- oder Oberflächengewässer verändern, stellen Gewässerbenutzungen dar und sind anzeige- oder erlaubnispflichtig. Hier wird beschrieben, welche Vorschriften dabei zu beachten sind.
Überflutungsrisiken verringern, Flächen grüner gestalten, Niederschlagswassergebühren sparen: Es gibt

Regen-, Grund- und Oberflächenwasser – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/wasser-chemikalien/trink-abwasser-2252602

Von Bauarbeiten über die Gartenbewässerung bis zur Versickern von Regenwasser: Alle Tätigkeiten, die Grund- oder Oberflächengewässer verändern, stellen Gewässerbenutzungen dar und sind anzeige- oder erlaubnispflichtig. Hier wird beschrieben, welche Vorschriften dabei zu beachten sind.
Überflutungsrisiken verringern, Flächen grüner gestalten, Niederschlagswassergebühren sparen: Es gibt

Rechtsextremismus im Betrieb. Mit Sophia Fresen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/fk-podcast/folge-8-rechtsextremismus-im-betrieb-6288972

Jeder dritte Beschäftigte in Deutschland hat bereits rechtsextreme Einstellungen am Arbeitsplatz wahrgenommen. Allerdings werden viel zu wenig Maßnahmen im Arbeitskontext ergriffen, weiß Sophia Fresen von Gesicht Zeigen! e.V.. Wir alle müssen proaktiver an das Thema ran. Mit Vernetzung, Weiterbildung und aktualisierten Leitbildern in den Betrieben. 
Sie baut Brücken zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, gibt Workshops

Folge 2 | 06.09.2023: Enabling & Transformation – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/fk-podcast/folge-2-enabling-and-transformation-5951156

In Folge 2 fassen wir die wichtigsten Botschaften vom Festival der Berliner Wirtschaft – Zukunftsdialog Fachkräftegewinnung zusammen. Es geht um Digitalisierung, KI, Bildung und Kompetenzen. Mit spannenden O-Tönen von Stefan Spieker, Anabel Ternès, Verena Jäschke, Frank Eilers und seinem Stimm-Klon.
Hinter dieser Frage stecken viele Themen und es gibt viele kleine Stellschrauben,