Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Luxuriös in Dresden wohnen – Die Villenviertel der Stadt – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/luxurioes-in-dresden-wohnen-die-villenviertel-der-stadt/

Wer gerne luxuriös wohnen möchte, der muss in Dresden nicht darauf verzichten. Weit genug entfernt vom wilden Stadtleben im Zentrum, und nah genug an Natur, Ruhe und Erholung. Da wo sich wohnen wie Urlaub anfühlt. Da wo man die Seele so richtig baumeln lassen kann. Wir stellen euch heute unsere schönsten Villenviertel der Stadt Dresden […]
Wie auch im Villenviertel Weißer Hirsch gibt es hier nicht all zu große Möglichkeiten

Dresden steht Kopf -Palaissommer an der Elbe – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/dresden-steht-kopf-palaissommer-an-der-elbe/

Es ist so weit. Dresden steht Kopf und richtet die Beine zur Sonne. Warum? Weil sich jeden Morgen und Abend mehrere Dresdner am Palaisgarten treffen um ihre Arme und Beine in die Haltung der Heuschrecke, des herabschauenden Hundes oder des Baumes zu biegen. Hä…? Im Zeitraum vom 04.-27. August 2017 findet in Dresden der Palaissommmer statt. Ein kostenloses […]
In Kooperation mit Radeberger gibt es frisches Bier, kleine Snacks und leckere Bratwürste

28 Millionen Euro für die TUD – Unsere Exzellenzuniversität – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/28-millionen-euro-fuer-die-tud-unsere-exzellenzuniversitaet/

Vor kurzem ist die Entscheidung um den begehrten Titel der deutschen Exzellenzuniversitäten gefallen – Die TU bleibt weiterhin eine der 11 deutschen „Exzellenz-Unis“. Warum sie das ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen erfahrt ihr heute von uns.  Entscheidung am 19.07.2019 Mitte Juli kürte ein Gremium aus Wissenschaft und Politik in Bonn nach einem langen Auswahlverfahren die […]
Warum gibt es den Wettbewerb?

Die perfekten Plätze für ein Sonnenbad in Dresden – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/die-perfekten-plaetze-fuer-ein-sonnenbad-in-dresden/

Der Sommer beginnt, die Tage werden wärmer und die Sonne zeigt was sie drauf hat. Da kann man es sich doch mal so richtig gut gehen lassen und etwas gegen seine Kellerbräune tun. Wo ihr in Dresden am besten euer entspanntes Sonnenbad genießen könnt, verraten wir euch jetzt.   Natur&Ruhe Wer beim Sonnen absolut entspannen will, […]
Naturbad Mockritz ©Dresdner Bäder Ein bisschen weniger Trubel und weniger laute Kinder gibt

Übungseinheiten und Fragen rund um die Schulbank – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/schule/uebungseinheiten-und-fragen-rund-um-die-schulbank/

Part II „Auf die Schule fertig los“ Diesmal: Fragen über Fragen rund um die Einschulung. Yeah! Das Kind darf in die Schule gehen – Aber in welche? Nachdem die Hürde der Anmeldung und Schuluntersuchung nun bewältigt wurde – Waren mitnichten alle Fragen geklärt. An der Wunschgrundschule angemeldet ist die Tochter ja, aber kommt Sie da […]
So gibt es Schulen die vom Füller abgekommen sind, eher mit Tintenrollern oder gar

Zschonergrund – eine willkommene Abwechslung zur Elbe – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/zschonergrund-eine-willkommene-abwechslung-zur-elbe/

Eine Wohlfühloase, westlich vom Stadtzentrum Dresden. Wer würde sich hier nicht wohlfühlen? Tiere und Mensch im Einklang mit der Natur. Man hört den Bach rauschen, Vögel zwitschern und die Blätter, wie sie im Winde wehen. Die Sonne scheint durch die dichten Blätter und ruft ein warmes Gefühl hervor. Der Großstadtlärm ist ganz weit weg und […]
Unterhalb der Zschoner Mühle gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz.

Skaterpark am Oppelschacht in Freital – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/spielplatz/skateplatz/skaterpark-am-oppelschacht-in-freital/

Gerade hat mir Nancy ein paar Bilder zum Skaterpark am Oppelschacht geschickt. Die Beschreibung ist von Paul: “Skaterpark mit ca. 5 großen und kleinen Rampen. – Auf den kleinen Rampen könnten auch erfahrene Bobbycarfahrer runterfahren.” Danke an Euch Beide! Alle weiteren Spielplätze für Freital, die noch Bilder suchen, findet ihr auf dieser Karte. Für Dresden […]
Für Dresden gibt es übrigens auch eine Karte der noch nicht besuchten Plätze.