Kleben https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben?pageID=
Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Fast für jedes Klebstoff-Problem gibt es einen eigenen Kleber.
Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Fast für jedes Klebstoff-Problem gibt es einen eigenen Kleber.
Wie das Ideenmanagement bei Henkel den Pioniergeist zum Leben erweckt
Für einige Themen gibt es aber noch keine Lösung“, erklärt Holger.
Wie aus einer spontanen Idee ein zentrales Projekt für mehr Chancengerechtigkeit im Unternehmen wurde
engagiert, hatten wir alle das Gefühl, dass es in diesem Bereich noch mehr zu tun gibt
Die Forscherwelt ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel. Ihr Ziel ist, die naturwissenschaftliche Grundbildung von jungen Kindern zu fördern.
Dazu gibt es Fortbildungsangebote für Lehrkräfte.
Antworten auf häufige Fragen
Welche Angebote gibt es für Schulen?
Bildungsangebote der Forscherwelt: Unterrichtsmodule, Lehrerfortbildungen, Schülerlabor
Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Forscher-AG mit Kindern aus dem dritten und
Neue Produktentwicklungen sind kein Garant für Innovationen. Vielmehr geht es darum, die eigenen unternehmerischen Strukturen zu hinterfragen.
Es gibt auch Nachhaltigkeitsinnovation oder innovative Geschäftsmodelle.
Kinder für Naturwissenschaften begeistern und ihren Entdeckergeist wecken – mit diesem Ziel hat Henkel vor zehn Jahren die Forscherwelt gegründet. Im April 2011 fand der erste Ferienkurs in der Forscherwelt am Henkel-Standort in Düsseldorf statt. Seitdem nahmen rund 62.000 Grundschulkinder an Forscherwelt-Kursen in 13 Ländern teil. Das gemeinsame Motto: „Kleine forschen wie die Großen“.
Weitere Infos zum Event gibt es hier.
Antworten auf häufige Fragen
Welche Angebote gibt es für Schulen?
Ausweitung der internationalen Bildungsinitiative von Henkel
Dauerhafte Kooperation mit etablierter Bildungseinrichtung in der Türkei Seit 2015 gibt