Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Jugendgruppen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1121099/jugendgruppen.html

Jede Jugendgruppe trifft sich einmal in der Woche zu Ausbildung, Spielabenden, Sport oder gemeinsamen Unternehmungen. Steht Ausbildung auf dem Plan, werden die Jugendlichen auf ihre Zeit in der aktiven Wehr vorbereitet. Hierzu gehören theoretische Unterrichte aber vor allem praktische Übungen. Jugendfeuerwehr steht aber nicht nur trockene Ausbildung. Es wird auch gebastelt, Spielabende durchgeführt oder sportliche Aktivitäten angeboten.
Heute gibt es in jeder Abteilung eine Jugendgruppe mit Mädchen und Jungen.

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Bundestagswahl.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
Die Wahlpräsentation im Livestream, erste Ergebnisse und weitere Informationen gibt

Bundestagswahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Bundestagswahl.html

Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die 598 Abgeordneten werden auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Überhangmandate sind möglich. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Mit ihrer Erststimme bestimmen die Wähler/innen ihren Wahlkreisbewerber. Mit der Zweitstimme entscheiden sie über das Kräfteverhältnis der Parteien im Bundestag.​ Briefwahl ist möglich. Briefwahl kann beantragt werden.
Die Wahlpräsentation im Livestream, erste Ergebnisse und weitere Informationen gibt

Organisation des Jugendgemeinderats | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/organisation+des+jugendgemeinderats.html

Der Jugendgemeinderat, JGR, besteht aus 30 gewählten jugendlichen Mitgliedern im Alter von 14 bis 19 Jahren und sechs beratenden Mitgliedern aus der Mitte des Gemeinderates. Die Hauptarbeit des Jugendgemeinderates findet in den Kommissionen, den kleineren Arbeitskreisen, statt. Rechtliche Grundlagen. Organisation
Davon gibt es fünf: Kommission für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität Kommission