Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Einkaufen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Einkaufen.html

Ein Einkaufsbummel in Heidelberg ist ein Genuss: Zwischen Bismarckplatz und Marktplatz erstreckt sich die 1,4 Kilometer lange, autofreie Hauptstraße in der historischen Altstadt. Sie ist eine der schönsten Fußgängerzonen Europas und zweifellos der Hauptanziehungspunkt für Heidelberger Shoppingfans. Neben vielen bekannten Filialgeschäften mit namhaften Marken sind es vor allem die zahlreichen kleinen Boutiquen, die zum Stöbern einladen. Im Sommer sorgen die Cafés und Restaurants mit ihrer Außenbestuhlung für südländisches Flair.​
Informationen zum Einkaufen in Heidelberg und den verschiedenen Einkaufsstraßen gibt

Organisation des Jugendgemeinderats | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/organisation+des+jugendgemeinderats.html

Der Jugendgemeinderat, JGR, besteht aus 30 gewählten jugendlichen Mitgliedern im Alter von 14 bis 19 Jahren und sechs beratenden Mitgliedern aus der Mitte des Gemeinderates. Die Hauptarbeit des Jugendgemeinderates findet in den Kommissionen, den kleineren Arbeitskreisen, statt. Rechtliche Grundlagen. Organisation
Davon gibt es fünf: Kommission für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität Kommission

Feuerwehr Heidelberg – Jugendgruppen

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/jugendgruppen.html

Jede Jugendgruppe trifft sich einmal in der Woche zu Ausbildung, Spielabenden, Sport oder gemeinsamen Unternehmungen. Steht Ausbildung auf dem Plan, werden die Jugendlichen auf ihre Zeit in der aktiven Wehr vorbereitet. Hierzu gehören theoretische Unterrichte aber vor allem praktische Übungen. Jugendfeuerwehr steht aber nicht nur trockene Ausbildung. Es wird auch gebastelt, Spielabende durchgeführt oder sportliche Aktivitäten angeboten.
Heute gibt es in jeder Abteilung eine Jugendgruppe mit Mädchen und Jungen.

Literaturstadt Heidelberg – Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/literaturstadt+heidelberg.html

Mit der beachtlichen Zahl an Buchhandlungen, Antiquariaten und Verlagen im Verhältnis zur Einwohnerzahl, nimmt Heidelberg eine Spitzenposition in Deutschland ein, was sich in der erfolgreichen Bewerbung der Stadt als „UNESCO City of Literature“ widerspiegelt.
Literatur Gesichter der Literaturstadt Heidelberg In kaum einer Stadt Deutschlands gibt