Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kommunalwahl | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Gemeinderatswahl.html

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Heidelberg hat am Dienstag, 3. Juni 2014, in öffentlicher Sitzung unter der Leitung von Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner das Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 festgestellt. Bei der Überprüfung des Wahlergebnisses musste in einigen Wahlbezirken die Ergebniszusammenstellung leicht korrigiert werden. Gegenüber dem am 26. Mai 2014 festgestellten Ergebnis haben sich nur geringfügige Abweichungen ergeben. Bei der Sitzzuteilung und den gewählten Bewerberinnen und Bewerbern kommt es zu keinen Veränderungen. Der neue Gemeinderat wird am 24. Juli 2014 verpflichtet.
E-Mail wahldienststelle@heidelberg.de Telefon (0 62 21) 58-4 22 20 Hier gibt

Kongresse & Tagungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Besuchen/Kongresse+_+Tagungen.html

70 Prozent der Heidelberger Übernachtungsgäste kommen als Geschäftsreisende nach Heidelberg – in eine facettenreiche Stadt, die nicht nur für Geschichte und Kultur, sondern auch für Wirtschaft und Wissenschaft steht. In der Universitätsstadt werden regelmäßig wissenschaftliche Kongresse und Tagungen abgehalten.​ ​ Im Kongresshaus Stadthalle finden neben klassischen Konzerten, Musikshows und anderen Großveranstaltungen auch Innovationsbörsen, Hauptversammlungen sowie Kongresse weltweit agierender Unternehmen statt. ​
In Heidelberg gibt es viele Möglichkeiten, einen anstrengenden Konferenztag entspannt

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/trans_aktionswochen+rhein-neckar.html

Auch im Jahr 2024 laden die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar wieder zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein. Diese finden über den gesamten November verteilt in Heidelberg und Mannheim statt. Das Programm umrahmt den Internationalen Gedenktag „International Trans* Day of Remembrance“ am 20. November.
»Bois de Boulogne«, den es eigentlich aber gar nicht mehr in seiner alten Form gibt

heidelberg.de | Digitale Stadt – 07.12.2022 Wie „Impact Games“ Gesundheit fördern

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/07_12_2022+wie+_impact+games_+gesundheit+foerdern.html

Ob in der Therapie, der Rehabilitation oder Prävention – interaktive Gesundheitsanwendungen, die die Patientinnen und Patienten motivieren und mobilisieren, werden immer wichtiger. Sie können wesentlich zum Erfolg von Behandlung beitragen und Pflegende und Therapeutinnen und Therapeuten entlasten. Im GamesHub für Health / Life Science Heidelberg werden seit zwei Jahren an der Schnittstelle von Lebenswissenschaften und Kreativwirtschaft Games und interaktive Anwendungen im Gesundheitswesen entwickelt. Die vier diesjährigen, interdisziplinären Teams beenden zum Ende des Jahres ihr zehnmonatiges Qualifizierungsprogramm 2022. Das Team des GamesHub Heidelberg lädt deshalb am Freitag, 16. Dezember 2022, von 14.30 bis 18.30 Uhr alle Interessierte herzlich zu den Präsentationen der Teams sowie Vorträgen, Fachdiskussionen, Workshops und einem anregenden Get-together ein im Betriebswerk, Am Bahnbetriebswerk 5, 69115 Heidelberg.
VR/Sensorik und Künstliche Intelligenz (KI) Neben den Präsentationen der Teams gibt