Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

21.03.2025 Chancengleichheit: Beratungsangebote im April 2025 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5646789_5646764.html

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im April Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im April zu nachfolgenden Terminen statt:
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich?

25.02.2025 Chancengleichheit: Beratungsangebote im März 2025 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5616855_5616247.html

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im März Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im März zu nachfolgenden Terminen statt:
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich?

16.10.2024 Chancengleichheit: Beratungsangebote im November 2024 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5540755_5540409.html

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt:
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich?

Schulen – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/967961.html

Zum Schuljahr 2017/2018 hat die Grundschule Bahnstadt im Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B3 am Gadamerplatz ihre Pforten geöffnet. Konzipiert als öffentliche Ganztagsgrundschule setzt die dreizügige Einrichtung das Modell „Drei Tage à sieben Stunden“ des Landes Baden-Württemberg um: Von Montag bis Mittwoch nehmen alle Schülerinnen und Schüler verbindlich am Ganztagesbetrieb teil. Wahlweise können Eltern die Ganztagsbetreuung auch für fünf Wochentage buchen. Inklusion ist an der Bahnstadt-Schule mehr als nur ein Wort: Kinder mit und ohne Behinderung lernen hier gemeinsam.
Zudem gibt es Fachräume zum Musizieren, Kochen und Malen sowie Ruhe- und Betreuungsräume