Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Abfallkalender Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Abfallkalender+Heidelberg.html

Abfallkalender, Termine, Terminverschiebungen, Feiertage, Sperrmüll, Müllabfuhr, Nicht vergessen, Rausstellen, Bioabfall, Restabfall, Gelbe Tonne, Gelbe Säcke, Papier, Abfalltonnen, 14-täglich, Entsorgungswochen, Recyclinghof, Recyclinghöfe, Kurpfälzer Erden, Frühjahrsputz,
Datenschutzgrundverordnung Abfall aktuell Heidelberger Abfallkalender Der Abfallkalender gibt

Taxigutscheine für Menschen mit Behinderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/taxigutscheine+fuer+menschen+mit+behinderung.html

Wer in Heidelberg lebt und eine Behinderung hat, kann für Freizeitangebote, bei Besorgungen des täglichen Lebens, Verwandtenbesuchen oder zur Teilnahme am kulturellen sowie gesellschaftlichen Leben unter bestimmten Voraussetzungen Taxi-Gutscheine erhalten. Damit sollen insbesondere diejenigen Menschen mit Behinderung unterstützt werden, denen es nicht möglich oder zumutbar ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Welche Voraussetzungen zur Nutzung der Gutscheine gibt es?

26.06.2017 #HolDenOberbürgermeister gewinnt bei Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in Berlin | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914810.html

Die Aktion #HolDenOberbürgermeister wurde erneut prämiert. Das Angebot der Stadt Heidelberg ist einer der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner nehmen. Sie können vorschlagen und darüber abstimmen, welches Projekt er in der Stadt in den kommenden Wochen besuchen soll.
Den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte“ gibt es seit 2013.

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelles+bmb.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
15 Jahre Beirat von Menschen mit Behinderung (bmb) in Heidelberg Seit 15 Jahren gibt