Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Taxigutscheine für Menschen mit Behinderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/taxigutscheine+fuer+menschen+mit+behinderung.html

Wer in Heidelberg lebt und eine Behinderung hat, kann für Freizeitangebote, bei Besorgungen des täglichen Lebens, Verwandtenbesuchen oder zur Teilnahme am kulturellen sowie gesellschaftlichen Leben unter bestimmten Voraussetzungen Taxi-Gutscheine erhalten. Damit sollen insbesondere diejenigen Menschen mit Behinderung unterstützt werden, denen es nicht möglich oder zumutbar ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Welche Voraussetzungen zur Nutzung der Gutscheine gibt es?

Mobilitätsnetz Heidelberg – Hauptbahnhof

https://www.heidelberg.de/mobinetz/Start/Teilprojekte/Hauptbahnhof.html

Der Hauptbahnhof ist einer der größten Stadteingänge und die bedeutendste Umsteigehaltestelle in Heidelberg, sowohl zwischen Bahn und ÖPNV als auch für den innerstädtischen ÖPNV. Mehr als 40.000 Fahrgäste nutzen den Hauptbahnhof als wichtigsten Verkehrsknoten für den öffentlichen Personennahverkehr.​
Einen Überblick über die Abfahrtspositionen, Steige, Verbindungen und Linienwege gibt

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Tipps und Checklisten gibt es seitens der "Aktion Mensch"  unter https://www.aktion-mensch.de

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Tipps und Checklisten gibt es seitens der "Aktion Mensch"  unter https://www.aktion-mensch.de

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Tipps und Checklisten gibt es seitens der "Aktion Mensch"  unter https://www.aktion-mensch.de

Weitere Unterstützung und Angebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Mobile+Pflegeangebote.html

Eine Pflegekraft, die ein- oder mehrmals am Tag vorbeikommt, ein Mittagstisch im Seniorenzentrum um die Ecke oder eine Unterbringung im Pflegeheim: Betreuungs- und Versorgungsangebote müssen zur Situation passen und bei der persönlichen Lebensführung helfen. ​​Hilfe zuhause. In Heidelberg gewährleisten 26 ambulante Dienste (Listen führen die Krankenkassen) die Unterstützung von mehr als 2.300 Hilfebedürftigen bei der Hauwirtschaft und bei der häuslichen Pflege. Elf ökumenische Nachbarschaftshilfen und fünf mobile Hilfsdienste ergänzen das Angebot. Sie packen beim Wohnungsputz ebenso mit an wie beim Einkaufen und Kochen, begleiten zu Ärzten oder bei Spaziergängen. ​
Ein weiteres Angebot gibt es in den Seniorenzentren die einzelnen Stadtteile.