Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/heidelberger+antidiskriminierungsnetzwerk.html

Das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk ist ein Zusammenschluss der Antidiskriminierungsberatungsangebote des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg, des Antidiskriminierungsprojekts HD.net-Respekt! und in Heidelberg ansässiger Verbände, Vereine, Beiräte und Initiativen.
Die Broschüre gibt es hier barrierefrei zum Download (2,9 MB), die Printversion gibt

23.10.2024 Stadtteilvereine als Vermittler vor Ort | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+stadtteilvereine+als+vermittler+vor+ort.html

Jörn Fuchs ist seit 1988 im Stadtteilverein Kirchheim aktiv. Seit mehr als zehn Jahren ist er Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Stadtteilvereine (ARGE). Im Juli 2024 wurde er in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt.
existieren bereits deutlich länger als 60, 70 Jahre – solch ein langfristiges Engagement gibt

Teilhabegerechtigkeit am Arbeitsmarkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Teilhabegerechtigkeit+am+Arbeitsmarkt.html

Gleiche Chancen am Arbeitsmarkt – hierfür setzt sich die Stadt gemeinsam mit engagierten Akteurinnen und Akteuren ein. Ein „wichtiger Schlüssel“ zur gesellschaftlichen Teilhabe ist eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit. Deshalb fördert die Stadt Heidelberg zielgruppensensibel Initiativen von und für Menschen, die deren Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. Außerdem unterstützt sie Projekte, die jungen Menschen helfen, sich bei ihrer Berufswahl an den eigenen Stärken und nicht an geschlechtstypischen Merkmalen zu orientieren.​
Kommunale Beschäftigungssförderung Trotz einer positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt gibt