Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kurpfälzer Erden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Kurpfaelzer+Erden.html

Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ bietet die Stadt gute und günstige Blumen- und Gartenerden, sowie Kompost und Edelmulch zum Kauf an. Die Basis der verschiedenen Erden ist der Bio- und Grünabfall der Heidelberger Haushalte. Dieser wird im Kompostwerk in Wieblingen zu hochwertigem Kompost verarbeitet und anschließend als Grundlage für die „Kurpfälzer Erden“ aus der Floratop® Markenreihe verwendet.​
mit RAL-Gütezeichen 251, in der Absiebung 0 – 10 mm Ausführlichere Informationen gibt

Barrierefreiheits-Norm | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/barrierefreiheits-norm.html

Wie alle Normen hat auch die DIN 18040, die Norm zur Barrierefreiheit, an sich nur empfehlenden Charakter. Wer in einem bestehenden Gebäude oder einer Wohnung Barrieren reduzieren will, dem gib die DIN 18080 im Teil 2 Wohnungen wichtige Hinweise. Ebenso ist es beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern empfehlenswert, sich an der DIN-Norm zur Barrierefreiheit zu orientieren. Eine Verpfllichtung hierzu besteht jedoch nicht. Anders sieht es beim Neubau von Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen oder bei einer kompletten Sanierung eines Bestandsgebäudes mit mehr als zwei Wohnungen aus.
in einem bestehenden Gebäude oder einer Wohnung Barrieren reduzieren will, dem gibt