Hammer Kita-Netz Medienbildung HKiM | Stadt Hamm https://www.hamm.de/medienzentrum/angebote-fuer-kitas/hammer-kita-netz-medienbildung-1
Die folgende Dokumentation gibt einen Einblick in die zwei Veranstaltungstage.
Die folgende Dokumentation gibt einen Einblick in die zwei Veranstaltungstage.
Bis Ende 2026 setzt die Stadt Hamm mehr als 50 Maßnahmen zur Sanierung von Straßen beziehungsweise Fuß- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet um. Allein in den kommenden 18 Monaten sollen rund 23,5 Millionen Euro investiert werden.
„Gerade im Straßenbau gibt es einen hohen Koordinierungsaufwand – vor allem, wenn
Mit dem Fahrplanwechsel am 24. August beginnt in Hamm eine neue Etappe der Verkehrswende: Erstmals wird auf zentralen Buslinien in den Hauptverkehrszeiten ein 10-Minuten-Takt eingeführt.
Inzwischen gibt es in Hamm gut 25.200 Abo-Kunden für Bustickets, was rund 14 Prozent
Dazu gibt es Formulare, die Sie ausfüllen und an das Stadtplanungsamt schicken oder
ob es medizinische Ursachen für den sonderpädagogischen Förderbedarf des Kindes gibt
Der ASH informiert Haushalte mit größerem Papier- und Wertstoffaufkommen über Zusatzangebote zur Entsorgung.
Auch für die Wertstofftonne gibt es einen entsprechenden Tonnenanhänger.
Bis Ende 2026 setzt die Stadt Hamm mehr als 50 Maßnahmen zur Sanierung von Straßen beziehungsweise Fuß- und Radwegen im gesamten Stadtgebiet um. Allein in den kommenden 18 Monaten sollen rund 23,5 Millionen Euro investiert werden.
„Gerade im Straßenbau gibt es einen hohen Koordinierungsaufwand – vor allem, wenn
Mit dem Fahrplanwechsel am 24. August beginnt in Hamm eine neue Etappe der Verkehrswende: Erstmals wird auf zentralen Buslinien in den Hauptverkehrszeiten ein 10-Minuten-Takt eingeführt.
Inzwischen gibt es in Hamm gut 25.200 Abo-Kunden für Bustickets, was rund 14 Prozent
Der FNP gibt Auskunft über die Absichten der Gemeinde bezüglich der weiteren baulich-räumlichen
Mit dem Fahrplanwechsel am 24. August beginnt in Hamm eine neue Etappe der Verkehrswende: Erstmals wird auf zentralen Buslinien in den Hauptverkehrszeiten ein 10-Minuten-Takt eingeführt.
Inzwischen gibt es in Hamm gut 25.200 Abo-Kunden für Bustickets, was rund 14 Prozent