Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Newsdetail Stadtbücherei | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtbuecherei/news/zwei-fahrzeuge-mit-wasserstoffantrieb-fuer-die-hammer-muellabfuhr

Ab sofort wird die Fuhrparkflotte des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbe-triebs Hamm (ASH) um zwei Brennstoffzellen-Lkw ergänzt. Die beiden Müllfahrzeuge werden mit Wasserstoff betankt. Damit geht der ASH voran und nutzt als erstes kommunales Unternehmen in Hamm diese alternative und umweltfreundliche Technologie für Großfahrzeuge.
Lediglich die Folierung gibt einen Hinweis darauf, dass die Tonne vor der Haustür

Newsdetail Stadtbücherei | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtbuecherei/news/angebote-in-hamm-gestartet

Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum, selbst aktiv zu werden, auch schon in den Osterferien!
Dann gibt es Projekte, die einen Zeitraum von drei Monaten umfassen und Aktivitäten

Newsdetail ASH | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ash/news/zwei-fahrzeuge-mit-wasserstoffantrieb-fuer-die-hammer-muellabfuhr

Ab sofort wird die Fuhrparkflotte des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbe-triebs Hamm (ASH) um zwei Brennstoffzellen-Lkw ergänzt. Die beiden Müllfahrzeuge werden mit Wasserstoff betankt. Damit geht der ASH voran und nutzt als erstes kommunales Unternehmen in Hamm diese alternative und umweltfreundliche Technologie für Großfahrzeuge.
Lediglich die Folierung gibt einen Hinweis darauf, dass die Tonne vor der Haustür

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/auf-dem-hilkenhohl-einzigartiges-familienhaus-fuer-eltern-mit-pflegebedarf-entsteht

In einem Konzeptvergabeverfahren ist durch die Stadt Hamm ein etwa 2.500 Quadratmeter großes Grundstück „Auf dem Hilkenhohl“ vergeben worden. Nach einer umfassenden Ausschreibung und Bewertung wurde das Siegerkonzept des „Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Hamm e.V.“ (vkm) in Zusammenarbeit mit einem Investor ausgewählt. Das Projekt stellt eine besondere Wohnform dar, die die „Intensiv Ambulant Begleitete Elternschaft“ (IABE) in den Mittelpunkt stellt.
„Uns als Verein ist es aber ganz wichtig, dass dieses Projekt Eltern die Chance gibt