Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Schade, dass ihr da wart“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/schade-dass-ihr-da-wart/

Die Schülerzeitung im Gespräch mit Sportstudio-Moderator Sven Voss Ein Text von Paul Berg, Abiturient der GBS, Partnerschule des Schulprojekts 05er Klassenzimmer „Nächster Halt: Mainz Plaza“ Die Mainzelbahn hält in der Nähe des OPEL-Stadions. An Bord sind 16 SchülerInnen, Reporter der „Lupe“ oder jene die es werden wollen, die sich schon auf einen Einblick in das […]
Das sorge dafür, dass es kein peinliches Schweigen gibt, es aber trotzdem noch genug

Französisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/franzoesisch/

« Le langage est la peinture de nos idées » „Die Sprache ist das Gemälde unserer Gedanken.“ Antoine de Rivarol Französisch an der Gutenbergschule Alle Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule beginnen in der fünften Klasse mit dem Fach Französisch mit fünf Stunden/Woche, Englisch wird begleitend mit zwei Stunden/Woche unterrichtet. Französisch wird an der Gutenbergschule in besonders […]
Der Austausch ermöglicht interkulturelles Lernen vor Ort und gibt Einblicke in die

Individueller Austausch mit der Schweiz Kl.5-9 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/15/individueller-austausch-mit-der-schweiz-kl-5-9/

Lust auf Osterferien am Genfer See? Lust auf 2 Wochen in einer Schweizer Familie? Lust Französisch zu reden? Dann solltet ihr euch für den individuellen Austausch mit dem Kanton Vaud / Waadt in der Schweiz anmelden! Ihr seid 2 Wochen in den Osterferien dort, eure Partner kommen am Ende der Sommerferien zu euch. Genauere Informationen […]
Genauere Informationen gibt es im angefügten Schreiben, bei den Französischlehrern

Eine ungewöhnliche Schullesung mit Dirk Hülstrunk! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/24/eine-ungewoehnliche-schullesung-mit-dirk-huelstrunk/

Am Freitag, den 10.5.2019 durften verschiedene Klassen des Jahrgangs 8 und 9 an einer Autorenlesung teilnehmen. Eingeladen war Dirk Hülstrunk, der Gedichte verfasst und in Frankfurt die Organisation des ‚Poetry Slams‘ an der FH Frankfurt organisiert hat. „Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht an. Dabei […]
Dabei gibt es lokale, nationale und internationale Wettbewerbe.

Ganztagsangebot – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/ganztagsangebot-2/

Die Gutenbergschule bietet im Rahmen des Ganztagsangebotes eine Hausaufgabenbetreuung sowie ein fächer- und neigungsbezogenes Angebot für die Klassen 5 bis 7 an. Die Angebote finden an allen fünf Nachmittagen (Montag bis Freitag) jeweils von 14:15 bis 15:45 Uhr statt. Zuvor können die SchülerInnen in der Mensa (nach Vorbestellung) zu Mittag essen oder die Zeit ab 13.30 […]
Downloads mehr erfahren Arbeitsgemeinschaften An der Gutenbergschule gibt es verschieden

Kunst LK zeigt Bilder am Bauzaun – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/09/22/kunst-lk-zeigt-bilder-am-bauzaun/

Seit letztem Wochenende sind Bilder des Q3 Kunst LK’s am Zaun zur Baustelle für das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zu sehen. Die Arbeiten wurden unter dem Titel „Abstraktion im Quadrat“ gestaltet, bei der Ausstellung haben sich weitere Schulen aus Wiesbaden beteiligt. Die Freiluftgalerie wurde unter der Anwesenheit von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) eröffnet und […]
der Hessenschau ist hier (ab 14:50 min): Hessenschau.de Weitere Informationen gibt

Die Gutenbergschule ist "selbstständige Schule" – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/05/19/die-gutenbergschule-ist-selbststaendige-schule/

Seit 2025 ist die Gutenbergschule als „selbstständige Schule“ zertifiziert. Aus diesem Anlass überreichte Kultusminister Armin Schwarz am 17.03.2025 feierlich eine Urkunde. Dabei stellte Schulleiter Dr. Martin Buchwaldt in einer Präsentation die von den schulischen Gremien derzeit priorisierten Entwicklungsschwerpunkte „Soziales Lernen“ und „Gesundheit“ vor. In der aktuellen Runde wurden neben der Gutenbergschule sieben weitere Schulen unterschiedlicher […]
Die Selbstständigkeit gibt Schulen die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in der Qualitäts