Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bitte keine Smartphones für Fünftklässler! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/20/keine-smartphones-fuer-fuenftklaessler-bitte/

Information für die Eltern der kommenden fünften Klassen zum Thema Smartphones. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update Juni 2025: Liebe Eltern, bitte schauen Sie sich das obige Erklärvideo an. Unsere Handyempfehlung gilt unverändert, der Elternbrief von 2019 ist inhaltlich weiterhin aktuell. In den Schuljahren […]
Ausnahmen gibt es nur für die Oberstufe.

Karl-von-Frisch-Preis 2017 an Sofie Schaffranek – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/07/02/karl-von-frisch-preis-2017-an-sofie-schaffranek/

Die Abiturientin Sofie Schaffranek wurde in diesem Jahr für ihre besonderen Leistungen im Fach Biologie mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Hier folgt ihr Bericht von der Preisverleihung am 10.06.2017 in Marburg: Sehr geehrt fühlte ich mich, als meine Biologielehrerin Frau Dr. Alfonso mir letzten Monat mitteilte, dass Sie mich für den diesjährigen Karl-von-Frisch-Preis nominiert hatte. Dabei […]
anschließend für die Alzheimer-Forschung angewendet werden, ohne dass es ethische Bedenken gibt

HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/14/hollywood-zu-gast-in-wiesbaden-page-priestraeger-2016-geehrt/

(13.07.2016) Heute wurde der Pagé-Preis erstmals im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Eingeladen waren neben den Wettbewerbsteilnehmern, deren Angehörige sowie Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige (Schüler, Lehrer, Eltern). Etwa 100 Personen folgten der Einladung, unter Ihnen auch der Schullleiter Herr Dr. Buchwaldt. Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
Aber ACHTUNG: Es gibt auch unglaubliche Filmszenen, die tatsächlich möglich sind!

Projekt Fotografie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/projekt-fotografie/

Ab Mai 2022 haben wir Workshops zum Thema Fotografie und Kunst in Kooperation mit der Gutenbergschule und dem Kulturamt Wiesbaden gegeben. Bereits wenige Stunden nach der Bekanntmachung haben sich mehr als 3x so viele SchülerInnen angemeldet, wie eigentlich vorgesehen. Es ist schön zu sehen, dass die Fotografie solch einen regen Zuspruch findet. Von der 7. […]
September 2022 Keine Kommentare Daniela Munteanu – Fotografisches Projekt Es gibt

Courage-AG spricht bei Mahnwache für Hanau – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/21/courage-ag-spricht-bei-mahnwache-fuer-hanau/

Am 19.2. fand auf dem Luisenplatz eine Mahnwache für die Mordopfer des Anschlags von Hanau statt, bei der Helena Kampen und Isabel Solano Albes aus der Courage AG einen Redebeitrag beigesteuert haben. Hier der leicht gekürzte Wortlaut ihrer Rede: „… Wir positionieren uns aktiv gegen Rassismus, indem wir so viele Aktionen wie möglich dagegen organisieren […]
Es gibt viel zu viele Schüler*innen, die rassistische Vorurteile haben mit mangelnder

Geschichte der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/gbsgeschichte/

Die Gutenbergschule – Teil eines künftigen Weltkulturerbes Wiesbaden? Baugeschichte der Gutenbergschule Architekt war Felix Genzmer, der auch die Blücher- und Leibnitzschule gebaut hat; er ist ein bekannter Architekt des Späthistorismus Erste Planungen 1899, Baujahre 1901-1905 Die Schule im Süden der Stadt wurde durch die Bevölkerungsentwicklung nötig und sollte für das geplante neue Dichterviertel erstellt werden […]
mit Zwiebelartigen Aufsätzen) Wetterfahnen bildeten Spitzen der Turmdächer Es gibt

Judo – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/judo/

ehemalige Partnerschule des Leistungssports Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Gutenbergschule nicht mehr Partnerschule des Leistungssports. Dieser Beitrag dient nur noch historischen Zwecken. Die Sportart Judo hat an der Gutenbergschule eine erfolgreiche Tradition. Bereits im vergangenen Jahrhundert wurde Judo bei uns im Rahmen des regulären Sportunterrichts angeboten. Auch Talentfördergruppen gab es zu dieser Zeit schon. […]
Im Judo, wie in den anderen Schwerpunktarten auch, gibt es mittlerweile nicht nur