Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Schulwettbewerb Jugend Debattiert 2019 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/01/schulwettbewerb-jugend-debattiert-2019/

„Debattiert“ wird an Schulen ja gerne mal, gerade in diesen Tagen, wenn es um die Bewertung im Halbjahreszeugnis geht. Am Nachmittag des 31. Januar ging es um Debatten ohne Anführungszeichen, und die Bewertung von Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft: An der Gutenbergschule fand der Jährliche Schulwettbewerb im Rahmen von Jugend Debattiert statt, und 16 Schülerinnen […]
Zu gewinnen gibt es dabei keine Sachpreise, stattdessen gewinnen alle Teilnehmerinnen

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
die GBS-Jungen-Mannschaft bei der Siegerehrung: An der Gutenbergschule Wiesbaden gibt

Q3 der Gutenbergschule bei „Blut muss fließen“ im Caligari – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/12/13/q3-der-gutenbergschule-bei-blut-muss-fliessen-im-caligari/

Alle PoWi-Kurse der Q3 hatten am 7. Dezember die Möglichkeit, den Film „Blut muss fließen“ im Caligari an der Vorführung Dokumentation aus der Nazi- und Rechtsrockszene zu teilzunehmen. Der 2012 erschienene Film unter der Regie von Peter Ohlendorf zeigt von dem Journalisten Thomas Kuban heimlich gefilmte Konzertmitschnitte, wo rechte Bands Texte wie „Wetzt die langen […]
Medium, mit dem man gerade Jugendliche, zumal wenn es keine anderen Angebote für sie gibt

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/27/zum-internationalen-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ So sagte es Roman Herzog […]
Eine Demokratie ist am schönsten, wenn es unterschiedliche Menschen und Meinungen gibt

Wire – das bessere WhatsApp – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/04/wire-das-bessere-whatsapp/

Update 10.02.17: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheits-Audit-von-Krypto-Messenger-Wire-abgeschlossen-3621550.html Nach den letzten Gesprächsrunden in unseren fünften Klassen zum Thema Internet bin ich mehr denn je überzeugt, dass Kinder nicht WhatsApp, sondern – wenn überhaupt – andere, (kinder-)sichere Messenger wie Threema oder Wire nutzen sollten, bei denen keine persönlichen Daten an die Kontakte übermittelt werden, und v.a. nicht an Fremde. Viele der […]
gleichgezogen oder es sogar überholt, sodass es – außer Bequemlichkeit – keinen Grund mehr gibt

Klassen-, Studien-, Austauschfahrten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/klassen-studien-austauschfahrten/

Die Gesamtkonferenz der Gutenbergschule hat beschlossen, dass Klassen- und Kursfahrten nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel durchgeführt werden. Priorität hat die Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q3, die restlichen Mittel können durch Wanderfahrten der Klassen 5 bis 7 aufgebraucht werden. Wegen des Betriebspraktikums darf in Klasse 10 keine Fahrt durchgeführt werden. Die Klassen- und Studienfahrten […]
In Englisch gibt es die Möglichkeit zu einem individuellen Austausch in den USA (

Berufsorientierung auf der Baustelle – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/28/berufsorientierung-auf-der-baustelle/

Am 17.4.2018 lernten wir, die Schüler und Schülerinnen der 9cd, im Rahmen eines Berufsorientierungstages, mit was sich die Brömer GmbH beschäftigt. Herr Möllmann, einer der Bauingenieure auf der Baustelle Rheinstraße/Ecke Wilhelmstraße, zeigte uns das Gelände und beantwortete ausführlich unsere Fragen. Dank ihm wurde uns klar, wie kompliziert und anstrengend der Beruf des Bauingenieurs ist. Unter […]
uns auch, dass es unterschiedliche Spezialisierungen in der Berufsrichtung ‚Bau‘ gibt

GBS-Schultheater im Juni – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/29/gbs-schultheater-im-juni/

Die Theaterkurse des Ganztagsangebots spielen am Dienstag den 6. Juni um 10.00 Uhr und 19.00 Uhr „Ronja Räubertochter“ Ronja Räubertochter nach dem Roman von Astrid Lindgren Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie kommt in einer Gewitternacht zur Welt und lebt in einer Festung inmitten eines Waldes, in dem es […]
Die Insel ist komplett Kameraüberwacht, ansonsten gibt es  keine Verbindung zur Außenwelt

Erfolg für SchülerInnen der Q2 bei ,,Chante ton AbiBac“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/13/erfolg-fuer-schuelerinnen-der-q2-bei-chante-ton-abibac/

Maja Schwerdtle, Julian Noah Rosenthal, Anne-Sofie Frankfurter und Annalena Hanold aus dem Französisch-Leistungskurs der Q2 haben an der diesjährigen Ausgabe des Libingua- Sprachwettbewerbes „Chante ton Abibac” teilgenommen. Ziel war es, mit einem selbst gedrehten Musikvideo das Abibac (Kombination aus deutschem und französischem Abitur) für jüngere Schüler zu bewerben. Mit der Gestaltung des Videos und des […]
Julian Noah Rosenthal, Anne-Sofie Frankfurter und Annalena Hanold Das Musikvideo gibt