Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Leonardo Award 2022 – M1NuTe und LEGO-Interferometer auf dem Treppchen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/28/leonardo-award-2022-m1nute-und-lego-interferometer-auf-dem-treppchen/

Der Leonardo Award ist im Jahr 2022 zurück an der Gutenbergschule. Nach coronabedingter Abstinenz entwickelten Gutenbergschülerinnen und -schüler im Schuljahr 2021/22 wieder Zukunftsprojekte im Rahmen des Wiesbadener Schulwettbewerbs. Im Leonardo Award treten grundsätzlich Projektteams verschiedener weiterführender Schulen ab der 7. Klasse in folgenden vielfältigen und spannenden Kategorien gegeneinander an: For a better planet   #Umweltschutz #Klimaneutrales […]
Einfache Experimente werden kurz erklärt und vorgemacht – vor dem Ergebnis gibt es

Schulpartnerschaft mit Semema – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/31/schulpartnerschaft-mit-semema/

Aus der positiven Resonanz in der Schule ergab sich der nächste Schritt: die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, als langfristiges Projekt eigenständig eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Äthiopien aufzubauen. Das neue Projekt gewann im Frühjahr 1999 langsam Konturen. Frau Brachmann vermittelte den Kontakt zu einer Schule in Semema, einem kleinen, sehr abgelegenen […]
zweieinhalb Stunden für eine Strecke – zu Fuß natürlich, denn Straßen oder Verkehrsmittel gibt

Gabriele Beyerlein liest an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/10/gabriele-beyerlein-liest-an-der-gutenbergschule/

Am Montag, den 23.1.2017 besuchte die deutsche Autorin Gabriele Beyerlein die Gutenbergschule. In der 5. Stunde als sie aus ihrem Buch „Schwarzes Wasser“ vor. Das Buch spielt im 19. Jahrhundert und handelt von einem Jungen namens Hans, dessen Vater Flößer ist. Als 1848 aber die Revolution in Deutschland ausbricht, hat Hans‘ Vater plötzlich keine Arbeit […]
Hans‘ Vater, dass es in der großen Stadt Mannheim viele Arbeitsstellen für Flößer gibt

Chorkonzert im Kurhaus am 29./30.9.11 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/09/16/chorkonzert-im-kurhaus-am-29-30-9-11/

=> Flyer downloaden An alle Eltern Herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen Chorkonzert mit Beteiligung des Kinderchors der Gutenbergschule im Kurhaus Wiesbaden am 29. und 30.09.2011 um 19:30 Uhr Liebe Eltern, der Kinderchor der Gutenbergschule wird an dem diesjährigen großen Südamerika-Chorprojekt teilnehmen, zu dem der Mädchenchor Wiesbaden und der Wiesbadener Knabenchor eingeladen haben. Das Projekt steht […]
Es gibt Ermäßigung für SchülerInnen und Studierende.

Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Eine fast philosophische Antwort auf diese Fragen gibt im Roman der Leiter des European

Jugend debattiert Schul-Sieger – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/22/jugend-debattiert-schul-sieger/

„Soll an der Gutenbergschule eine andere Fremdsprache als Französisch als erste Fremdsprache unterrichtet werden?“ „Soll in der Schule die Nutzung von Smartphones zu Unterrichtszwecken erlaubt werden?“ Dies waren die Themen, um die sich die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen (Altersgruppe I) am 20. Januar 2016 stritten. Gestritten wurde freilich nur verbal, fair […]
Zu gewinnen gibt es dabei keine Sachpreise, stattdessen gewinnen alle Teilnehmerinnen

Pia Möller (7e) erhält eine Auszeichnung im Kunstwettbewerb ,,Das Private ist poetisch“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/pia-moeller-7e-erhaelt-eine-auszeichnung-im-kunstwettbewerb-das-private-ist-poetisch/

„Ich werde, hoffe ich, dir alles anvertrauen können, (…) und ich hoffe, du wirst mir eine große Stütze sein.“ So beginnt Anne Frank am 12. Juni 1942, ihrem 13. Geburtstag, ihren ersten Tagebucheintrag. Anne Franks Tagebuch wird später zu einem Stück Weltliteratur und darüber hinaus zu einem der wichtigsten Zeugnisse der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Anne […]
“ / „Warum gibt es so Dinge wie Nationalität? Um Sachen zu vereinfachen?

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
die GBS-Jungen-Mannschaft bei der Siegerehrung: An der Gutenbergschule Wiesbaden gibt

Young Women in Public Affairs Award 2022 für Louise Hein – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/young-women-in-public-affairs-award-2022-fuer-louise-hein/

Am 2. Juni nahmen Louise Hein und Valerie Dau den Young Women in Public Affairs Award 2022 im Campus Klarenthal entgegen. Die Gutenbergschülerin Louise Hein erhielt die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches inner- und außerschulisches Engagement. Sie ist Klassensprecherin und Mitglied der Schülerversammlung und bereits in der Grundschule erlernte sie die Blindenschrift, um einem erblindeten Jungen […]
Sie gibt Nachhilfeunterricht, ist als ausgebildete Mediatorin aktiv und arbeitete