Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Präsenzunterricht ab dem 18.05.2020 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/05/17/praesenzunterricht-ab-dem-18-05-2020/

Wir freuen uns auf die Rückkehr der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an die Gutenbergschule! Damit Präsenzunterricht möglich ist, haben wir einiges für die Klassen der Sekundarstufe I und der E-Phase geändert: Die Lerngruppen werden gedrittelt, d.h. max. 12 Schülerinnen und Schüler pro Teilgruppe; Der Unterricht erfolgt nach dem Rotationsprinzip in 4 Fächern pro Tag, […]
; Auf dem Pausenhof und im Gebäude gibt es neue Markierungen, damit wir den ganzen

Basketball-Ostercamp vom 10.-14. April 2017 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/07/basketball-ostercamp-vom-10-14-april-2017/

Unser Basketball-Ostercamp, das alljährlich im Rahmen der Basketball-Talentförderung angeboten wird, findet diesmal in der zweiten Woche der Osterferien vom 10.-14. April (täglich von 9.00 bis 18.00) in der Halle am 2. Ring statt. Teilnehmen können Mädchen Jahrgang 1999 und jünger und Jungen Jahrgang 2001 und jünger, auch Schülerinnen und Schüler, die noch nicht in der […]
Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat oder per Mail unter ostercamp2017[ät]bcwiesbaden.de

Ein weiterer LeseRitterkurs wurde erfolgreich abgeschlossen! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/12/18/ein-weiterer-leseritterkurs-wurde-erfolgreich-abgeschlossen/

Und wieder kamen  Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen in den Genuss, an einem von der Wiesbaden-Stiftung gesponserten und von einer Schauspielerin der Wiesbadener Schauspielschule durchgeführten Lesekurs richtiges Atmen, deutliches Betonen und gutes Sprechen sowie lebendiges Vorlesen zu lernen. Dieser Kurs ging gerade zu Ende und fast alle nehmen jetzt die Gelegenheit […]
Schauspielerin Frau Linda Roos ein neuer Grundkurs, für den es bereits eine Warteliste gibt

Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/kunst/

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Albert Einstein Kunst an der Gutenbergschule Das Fach Kunst wird an der Gutenbergschule ungekürzt unterrichtet – was durchaus keine Selbstverständlichkeit an den umliegenden Gymnasien ist!In der Sekundarstufe I wird Kunst – gemäß der Stundentafel unter G9 – mit insgesamt acht Stunden unterrichtet (je zwei in den Jahrgangsstufen 5 und […]
Es gibt zwei große, helle „Zeichensäle“ im Obergeschoss des Altbaus, deren sichtbares

Schöne Sommerferien! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/22/schoene-sommerferien-2/

Es war ein Schuljahr in dem unter den Bedingungen der Pandemie eine Rückkehr zu weitgehender Normalität im Schulalltag möglich war. Wir haben uns sehr gefreut, Unterricht in all seiner Vielfalt anbieten und auch wieder Klassenfahrten, Schulkonzerte und Sportwettkämpfe durchführen zu können. Hier der Rückblick der Klasse 7d in der Hessenschau. Auch der Schulstart am 05.09.2022 erfolgt […]
Anschließend gibt es einen kleinen Empfang für die Eltern und Erziehungsberechtigten

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil I – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-i/

Für drei achte Klassen der Gutenbergschule startete im Januar 2017 das neue Jahr direkt mit einer spannenden Veranstaltung. Das Thema „Suchtprävention“ stand auf dem Plan und sollte den Schülern anhand eines Workshops des 05er Klassenzimmers nähergebracht werden. Nach einer kurzen Vorstellung durch Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, folgte auch schon […]
folgte auch schon der direkte Einstieg in die Thematik: „Welche Formen von Süchten gibt

Europawahl – GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/05/25/europawahl-gbs-schueler-waehlen-gruen-schwarz-hohe-wahlbeteiligung/

Ähnlich wie zur Bundestagswahl 2013 hat auch zur Europawahl am 25. Mai 2014 die Fachgruppe PoWi der Gutenbergschule wieder eine Wahlsimulation durchgeführt. Die sogenannte Juniorwahl ist eine europaweite Aktion unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes. Dabei wird in der Woche vor dem eigentlichen Wahltermin der Wahlakt so genau wie möglich nachgestellt. Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, […]
Dort prüft der Wahlvorstand die Identität der Wählerinnen und Wähler und gibt PINs

Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/05/30/pete-smith-liest-vor-eindruecke-von-seiner-autorenlesung-in-der-gbs-am-18-5-2016/

„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Eine fast philosophische Antwort auf diese Fragen gibt im Roman der Leiter des European

Informationsabend für Eltern von Kindern aus 4. Klassen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/01/11/informationsabend-fuer-eltern-von-kindern-aus-4-klassen/

Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus vierten Klassen, vielen Dank für Ihr Interesse an der Gutenbergschule. Sicher wird in den Klassen seit Sommer schon viel diskutiert, wie der Übergang auf die weiterführende Schule gelingen kann und welche Schule die geeignete für das eigene Kind ist. Endlich können wir nach zwei Jahren unter Pandemie-Einschränkungen […]
und zum Übergang aus der Grundschule auf das Gymnasium, am Tag der offenen Tür gibt