Deutsch Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/tag/deutsch/
Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken
Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken
Endlich geht es wieder los. Wir freuen uns auf die ersten Schülerinnen und Schüler nach Aussetzung des regulären Schulbetriebs am 16.03.2020 wegen der Corona-Pandemie. Und doch wird alles anders. Wir starten erst einmal mit allen Leistungskursen und mit den Grundkursen in Deutsch und Mathematik. Und besonders wichtig: Wir müssen uns alle an neue Regeln halten, […]
ist die Sicherheit nicht gewährleistet: Wir freuen uns alle, aber zur Begrüßung gibt
Wer nicht wählen geht, gibt diesen Hebel aus der Hand.“ Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler
„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
Schwierigkeiten der Alltag eines Blinden mit sich bringt, aber auch welche Hilfsmittel es gibt
Die flotte Aufgabe lautet diesmal: Mach ein Foto zum Thema „I love MINT“.
Natürlich gibt es für die besten Einsendungen auch Preise zu gewinnen – außerdem
Wir freuen uns auf die Rückkehr der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an die Gutenbergschule! Damit Präsenzunterricht möglich ist, haben wir einiges für die Klassen der Sekundarstufe I und der E-Phase geändert: Die Lerngruppen werden gedrittelt, d.h. max. 12 Schülerinnen und Schüler pro Teilgruppe; Der Unterricht erfolgt nach dem Rotationsprinzip in 4 Fächern pro Tag, […]
; Auf dem Pausenhof und im Gebäude gibt es neue Markierungen, damit wir den ganzen
Zum 5. Mal richten die MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main gemeinsam einen Flotten Wettbewerb aus …
Es gibt drei Kategorien: Klasse 5-7, Klasse 8-10, E1-Q4.
Unser Basketball-Ostercamp, das alljährlich im Rahmen der Basketball-Talentförderung angeboten wird, findet diesmal in der zweiten Woche der Osterferien vom 10.-14. April (täglich von 9.00 bis 18.00) in der Halle am 2. Ring statt. Teilnehmen können Mädchen Jahrgang 1999 und jünger und Jungen Jahrgang 2001 und jünger, auch Schülerinnen und Schüler, die noch nicht in der […]
Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat oder per Mail unter ostercamp2017[ät]bcwiesbaden.de
Auch in diesem Jahr nahm die Gutenbergschule wieder an „Wiesbaden schreibt!“, dem großen Diktatwettbewerb des Wiesbadener Kuriers teil, der am 27.2. in der Aula der Oranienschule durchgeführt wurde. Eine beachtliche Anzahl von 16 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen stellte sich den orthographischen Herausforderungen, die das diesjährige Wettbewerbsdiktat „Zahlen, bitte schön!“ zu bieten hatte. Hierzu zählten neben […]
Erfolge gibt es aus den anderen Kategorien zu vermelden.
Es war ein Schuljahr in dem unter den Bedingungen der Pandemie eine Rückkehr zu weitgehender Normalität im Schulalltag möglich war. Wir haben uns sehr gefreut, Unterricht in all seiner Vielfalt anbieten und auch wieder Klassenfahrten, Schulkonzerte und Sportwettkämpfe durchführen zu können. Hier der Rückblick der Klasse 7d in der Hessenschau. Auch der Schulstart am 05.09.2022 erfolgt […]
Anschließend gibt es einen kleinen Empfang für die Eltern und Erziehungsberechtigten