Verwaltung und Integrität – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60072.html
Das liegt häufig daran, dass es keine klaren Strukturen und Prozesse gibt oder keine
Das liegt häufig daran, dass es keine klaren Strukturen und Prozesse gibt oder keine
Medizinisches Personal kann bald von Deutschland aus in Syrien helfen. Die GIZ unterstützt das Gesundheitssystem in Syrien schon seit 2017.
Klinikpartnerschaften bringen Vorteile für Deutschland und Syrien In Deutschland gibt
Medizinisches Personal kann bald von Deutschland aus in Syrien helfen. Die GIZ unterstützt das Gesundheitssystem in Syrien schon seit 2017.
Klinikpartnerschaften bringen Vorteile für Deutschland und Syrien In Deutschland gibt
Algeriens Küste ist ein Mosaik aus Ökosystemen. Um diese zu schützen, müssen Behörden und die lokale Bevölkerung zusammenarbeiten.
Dort gibt es nun Entwicklungs- und Managementpläne, um die Artenvielfalt zu schützen
formuliert ist und ein „National Action Plan on Climate Change“ verabschiedet wurde, gibt
Das Coronavirus droht die Armut in Kambodscha weiter zu verstärken. Doch dank einer Datenbank erhalten die Menschen nun schnelle Unterstützung.
kostenlose Gesundheitsversorgung und Zugang zu sauberem Trinkwasser, für Kinder gibt
sind hoch, dass das Berufsbildungssystem jungen Menschen Fähigkeiten an die Hand gibt
Interview über Business und Biodiversität in der Dominikanischen Republik mit Marike de Peña, Direktorin der Bio-Genossenschaft „Banelino“.
Es gibt keinen Zwang oder Sanktionen wie etwa bei Qualitätssiegeln.
in Benin arbeite ich seit 2020 für die GIZ. Mein Arbeitsweg führt mich jeden Morgen über eine kleine Lagune. Ein Anblick, an dem ich mich nie sattsehen werde und der mir jeden Tag die Bedeutung von Wasser vor Augen führt.
ich ein großer Fan des vielen blättrigen Gemüses, ähnlich wie Spinat, das es hier gibt
Das Einkommen der ärmsten 40 Prozent der Bevölkerung soll stärker wachsen als der jeweilige nationale Durchschnitt. Alle Menschen sollen gleiche Möglichkeiten haben, unabhängig von Alter, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft oder Religion.
Unsere Infografik gibt Aufschluss. MehrMind the gap!