Nachhaltige Wirtschaft: Über den Markt zum Vorbild – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/118255.html
Akot aus Uganda hat es von der Kleinbäuerin zur Unternehmerin geschafft – jetzt gibt
Akot aus Uganda hat es von der Kleinbäuerin zur Unternehmerin geschafft – jetzt gibt
Akot aus Uganda hat es von der Kleinbäuerin zur Unternehmerin geschafft – jetzt gibt
Erfolgreich in Mali und anderen fragilen Staaten arbeiten: gemeinsam mit Partnern vor Ort.
In den Regionen gibt es Komitees aus verschiedenen Ethnien.
Auch in fragilen Staaten kann die internationale Zusammenarbeit Erfolge verzeichnen.
In den Regionen gibt es Komitees aus verschiedenen Ethnien.
David Miliband ist Präsident und Geschäftsführer des International Rescue Committee (IRC), einer NGO, die weltweit lebensrettende Hilfe in schweren Krisen leistet. Im Interview mit akzente spricht der frühere britische Außenminister über humanitäre Brennpunkte, die Lage der Flüchtlinge in der Welt und die Frage, warum Binnenvertriebene oft übersehen werden.
teilen © Olivia Acland/IRC, IRC Herr Miliband, überall auf der Welt gibt
Dabei gibt es durchaus Perspektiven in den Heimatländern – die Informationen hierzu
Dabei gibt es durchaus Perspektiven in den Heimatländern – die Informationen hierzu
Die Deutschen Informationszentren für Migration, Ausbildung und Karriere (DIMAK) beraten junge Leute zu Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten
Mit der richtigen Beratung Perspektiven entwickeln Unsere Referenzen Dabei gibt
unzureichend darüber informiert, welche beruflichen Perspektiven es in ihrer Heimat gibt
Die GIZ unterstützt afrikanische Länder dabei, ihre Bildungssysteme mithilfe von digitalen Lösungen krisensicher und zukunftsfähig zu machen.
fehlende Kommunikationsinfrastruktur: Vor allem in ländlichen Regionen Afrikas gibt