Integrierter Ansatz – giz.de https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/74797.html
Zwischen den 17 SDGs und den 169 Unterzielen gibt es viele Querbezüge.
Zwischen den 17 SDGs und den 169 Unterzielen gibt es viele Querbezüge.
Unterstützung des Umbaus der irakischen Wirtschaft durch evidenzbasierte Politik, Einbindung der Privatwirtschaft und effektive Arbeitsmarktstrategien.
Infolgedessen gibt es nicht genügend Beschäftigung für die von Jahr zu Jahr steigende
Das Projekt schafft günstige Marktbedingungen für die Einführung von Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, innovativen Lösungen und auf erneuerbaren Energiequellen basierenden Dienstleistungen.
Während der Ausbau der erneuerbaren Energien voranschreitet, gibt es weiterhin Herausforderungen
Das Vorhaben unterstützt Studierende im Irak durch die Vergabe von Stipendien.
In den kurdischen Gebieten gibt es über die humanitäre Hilfe hinaus bislang kaum
Der Fonds unterstützt Dreieckskooperationen zwischen Deutschland und Ländern in Lateinamerika und der Karibik
Thematische Einschränkungen gibt es nicht, allerdings müssen der Mehrwert für alle
Die GIZ unterstützt den Aufbau eines Recyclingsystems für Plastikverpackungen und Altreifen.
Ziel In der algerischen Abfallwirtschaft gibt es in mehr Kommunen Recyclingsysteme
Das Vorhaben fördert eine bessere soziale und wirtschaftliche Beteilung von vulnerablen Bevölkerungsgruppen in ausgewählten libyschen Gemeinden.
Dadurch gibt es zahlreiche Binnenvertriebene.
Erster Kunde gewonnen Einen ersten Kunden für den Praxistest gibt es bereits: das
Das Vorhaben fördert den digitalen Wandel in Tunesien, der für neue Arbeitsplätze und eine moderne Verwaltung sorgt.
Jedoch gibt es im Land weiterhin eine hohe Arbeitslosigkeit, vor allem unter jungen
Mit Unternehmen schafft Invest for Jobs Arbeits- und Ausbildungsplätze. Zudem verbessert es die Arbeitsbedingungen in acht afrikanischen Partnerländern.
Ziel Es gibt mehr und bessere Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für junge