Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Heimatdialog Bayern –Zukunftsperspektiven für ein Miteinander in unserer Gesellschaft“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/heimatdialog-bayern-zukunftsperspektiven-fuer-ein-miteinander-in-unserer-gesellschaft/

„Gemeinsam den gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen, denen unsere Heimat Bayern aktuell gegenübersteht, begegnen – das ist das Ziel unseres ‚Heimatdialog.Bayern‘! Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger wieder einbringen – sowohl online als auch vor Ort bei unseren regionalen…
Darüber hinaus gibt es mehrere online Mitmachmöglichkeiten.

Stadtradeln und Schulradeln 2024 im Landkreis Augsburg – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/stadtradeln-und-schulradeln-2024-im-landkreis-augsburg/

Aktionen laden zum Kilometersammeln im Landkreis ein Wie in den vergangenen Jahren findet auch 2024 die weltweit größte internationale Fahrradkampagne STADTRADELN statt: Von 2. bis 22. Juni sind die Landkreisbürgerinnen und -bürger eingeladen, zum Schutz des Klimas kräftig in die…
Dabei gibt es verschiedene Kategorien: Gesamtkilometer, Kilometer pro Einwohner und

Jobbus Gersthofen: Rund 90 Teilnehmer nutzen den Gersthofer Jobbus 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/jobbus-gersthofen-rund-90-teilnehmer-nutzen-den-gersthofer-jobbus-2024/

Am 02. März 2024 startete der Gersthofer Jobbus wieder vom Rathausplatz und brachte rund 90 Teilnehmer zu verschiedenen Gersthofer Unternehmen. Ziel dieses Angebots der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen war es, alle, die sich rund um die Bereiche Praktikum, Ausbildung oder…
Der Jobbus Gersthofen gibt praktische Einblicke Genau hier setzt der Jobbus Gersthofen

Kundenbefragung zum Wochenmarkt: Was sich die Besucher:innen wünschen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/kundenbefragung-zum-wochenmarkt-gersthofen-was-sich-die-besucherinnen-wuenschen/

Rege Beteiligung an der Kundebefragung zum Gersthofer Wochenmarkt »Frische, Regionalität und hochwertige Qualität – dafür steht der Gersthofer Wochenmarkt und die dort feilgebotenen Produkte.« Das ist eine der zentralen Kernaussagen aus der Kundenbefragung, die von Mitte Dezember 2023 bis Mitte…
Gibt es Verbesserungspotenzial?

Bauen und Stadtplanung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/unsere-stadt/bauen-und-stadtplanung/

Die Stadtplanung beschäftigt sich mit zukünftigen Entwicklungen der Stadt Gersthofen und ihren Teilbereichen. Dabei werden Konzepte erarbeitet, Rechtsgrundlagen geschaffen und neue Perspektiven aufgezeigt. Die Prozesse der Stadtplanung berücksichtigen dabei die ökonomischen, ökologischen, sozialen, gestalterischen und technischen Interessen. Hier finden Sie…
Um dies zu erreichen gibt es vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel