Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Eröffnung Jugendplatz – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/eroeffnung-jugendplatz/

Mitte Juni 2024 wurde der neue Jugendplatz der Stadt Gersthofen an der Johann-Strauß-Straße feierlich eingeweiht. Entstanden ist er in Zusammenarbeit und im engen Austausch zwischen dem Gersthofer Jugendbeirat der Stadtverwaltung, die gemeinsam über Ausstattung und Umbau gesprochen haben. Baubeginn war…
Viele Möglichkeiten Neben einem Beachvolleyballfeld gibt es hier noch eine Boulder-Wand

37 neue Bäume, Nasch-Hecken und ein Biotop – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/37-neue-baeume-nasch-hecken-und-ein-biotop/

Ortseinfahrt Hirblingen wird grüner Die Ortseinfahrt in Hirblingen hat sich verändert: Nicht nur die Straßenführung ist angepasst worden, die Experten vom Tiefbau und Bauhof der Stadt Gersthofen haben den gesamten Bereich umgestaltet. Der Platz ergab sich aus dem Rückbau der…
Ortseingang schaffen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch der Natur Raum gibt

Zauberflöte für jung & alt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/zauberfloete-fuer-jung-alt/

Die Zauberflöte für Jung & Alt Wolfgang Amadeus Mozart in deutscher Originalsprache mit Erzählerin   „Die Zauberflöte“ ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern Jung und Alt….
Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt

Psychotherapeutische Versorgung im Landkreis könnte sich verbessern – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/psychotherapeutische-versorgung-im-landkreis-koennte-sich-verbessern/

Landrat Sailer forderte bereits mehrfach Novellierung der Bedarfsplanungsrichtlinie Die psychotherapeutische Versorgung im Landkreis Augsburg muss sich verbessern. Das hatte Landrat Martin Sailer bereits mehrfach gefordert und sich deshalb in den vergangenen Jahren wiederholt an Verantwortliche des Bundesgesundheitsministeriums, des Bayerischen Gesundheitsministeriums,…
Nun gibt es endlich Hoffnung auf Besserung: Denn die Vertreter der KVB und der bayerischen

Tag des Handwerks an Schulen startet in neue Runde – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/tag-des-handwerks-an-schulen-startet-in-neue-runde/

Im jüngst gestarteten Schuljahr sind Schulen in Schwaben wieder auf der Suche nach passenden Angeboten im Rahmen des Tags des Handwerks. Er wurde 2022 in Bayern als verpflichtend für alle weiterführenden Schulen eingeführt und ist an keinen festen Tag gebunden,…
Dabei werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und es gibt Tipps für die Organisation

Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe? – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/ist-mein-haus-fit-fuer-die-waermepumpe/

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet Analyse der besten Heizlösungen – individuell und anbieterunabhängig Rund 28 Prozent ihres durchschnittlichen Energiebedarfs benötigen Haushalte für die Raumwärme. Bei Minustemperaturen sind es sogar noch mehr. Für viele Bürgerinnen und Bürger steigen die Heizkosten immer…
Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit

Gemeinschaftsstand mit Partnerunternehmen auf der fitforJob! Augsburg 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/gemeinschaftsstand-mit-partnerunternehmen-auf-der-fitforjob-augsburg-2024/

Die Stadt Gersthofen ist auf der Messe fitforJOB! 2024 in Halle 5 am Stand E19 und informiert über die vielfältigen Arbeitsplätze der Stadtverwaltung. Als lokale Partnerunternehmen sind die Franz Schoder Druck GmbH & Co. KG und die Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge…
Welche Möglichkeiten es gibt sich im Team der Stadt Gersthofen einzubringen und eigene

Gläserne WERSTATT am 8.4 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/glaeserne-werstatt-am-8-4/

Kreatives Arbeiten zum Neuen Herz im Ballonmuseum Letzte Chance zur Öffentlichkeitsbeteiligung für Bürgerinnen und Bürger beim Projekt NEUES HERZ: Die Gläserne:WERKSTATT öffnet am Dienstag, 8.4. um 18.30 Uhr im Ballonmuseum ihre Pforten. In der Zukunftswerkstatt können Sie die neue Mitte…
eine Anmeldung: Zur Anmeldung Selbstverständlich können Sie, wenn es freie Plätze gibt