GDWS – Nachrichten https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/service/meldungen/nachrichten_node.html?gtp=956098_list%253D21
Sammlung aktueller Nachrichten.
Für bestimmte Pegel gibt es hier auch Vorhersagen für die nächsten 2-4 Tage.
Sammlung aktueller Nachrichten.
Für bestimmte Pegel gibt es hier auch Vorhersagen für die nächsten 2-4 Tage.
Es gibt abhängig von der Vorqualifikation drei Möglichkeiten der Ausbildung zum Seelotsen
Es gibt abhängig von der Vorqualifikation drei Möglichkeiten der Ausbildung zum Seelotsen
Bei größeren Vorhaben gibt es zudem auch oft Planänderungen während des laufenden
Sammlung aktueller Nachrichten.
In der WSV gibt es Seeleute auf dem Wasser und an Land und an beiden Orten leisten
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb. Der Batterieraum ist das Herzstück des Wasserfahrzeugs. In sogenannten 14 Racks mit je sieben Modulen lagern wassergekühlt die Akkus. Sie verfügen über eine Gesamtkapazität von 980 kWh.
Dafür gibt es hinter dem Fahrstand im Steuerhaus einen separaten Peilarbeitsplatz
Sammlung aktueller Nachrichten.
Entsprechend gibt es verschiedene Interessen hinsichtlich Wasserwirtschaft, Ökologie
Medien informiert das Social-Media-Team der WSV über die Arbeit der Behörden und gibt
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb.
Dafür gibt es hinter dem Fahrstand im Steuerhaus einen separaten Peilarbeitsplatz
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb. Der Batterieraum ist das Herzstück des Wasserfahrzeugs. In sogenannten 14 Racks mit je sieben Modulen lagern wassergekühlt die Akkus. Sie verfügen über eine Gesamtkapazität von 980 kWh.
Dafür gibt es hinter dem Fahrstand im Steuerhaus einen separaten Peilarbeitsplatz