Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

GDWS – Homepage – E-Spatz erhält Rheinzulassung und kommt zum Karrieretag

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240624_E_Spatz_Rheinzulassung.html

– am 29. Juni in Koblenz! Mit einem neuen größeren Anker ausgestattet, darf das erste voll batterieelektrisch betriebene Arbeitsschiff „Spatz“, das beim WSA Westdeutsche Kanäle beheimatet ist, jetzt auch auf dem Rhein betrieben werden. So kann das als Pilotprojekt konzipierte Schiff nicht nur im westdeutschen Kanalnetz Informationen und Forschungsdaten im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses zeigen, dass sich der Elektroantrieb in diesem Umfeld eignet.
Dafür gibt es hinter dem Fahrstand im Steuerhaus einen separaten Peilarbeitsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – E-Spatz erhält Rheinzulassung und kommt zum Karrieretag

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240624_E_Spatz_Rheinzulassung.html?nn=956606

– am 29. Juni in Koblenz! Mit einem neuen größeren Anker ausgestattet, darf das erste voll batterieelektrisch betriebene Arbeitsschiff „Spatz“, das beim WSA Westdeutsche Kanäle beheimatet ist, jetzt auch auf dem Rhein betrieben werden. So kann das als Pilotprojekt konzipierte Schiff nicht nur im westdeutschen Kanalnetz Informationen und Forschungsdaten im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses zeigen, dass sich der Elektroantrieb in diesem Umfeld eignet.
Dafür gibt es hinter dem Fahrstand im Steuerhaus einen separaten Peilarbeitsplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Building Information Modeling – BIM – ein Erfolgsmodell!

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240823_Besuch_Oehlmann_Fachgruppe_BIM.html

Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik, Thomas Lippel und seine Fachgruppe BIM am Projektstandort im WNA Hannover besucht. Aufgabe der Fachgruppe ist das Entwickeln der Standards für das digitale Planen, Bauen und Betreiben mit BIM in der WSV.
Neben der Fachgruppe BIM gibt es in jedem Neubauamt jetzt eine BIM-Managerin oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Building Information Modeling – BIM – ein Erfolgsmodell!

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240823_Besuch_Oehlmann_Fachgruppe_BIM.html?nn=956606

Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik, Thomas Lippel und seine Fachgruppe BIM am Projektstandort im WNA Hannover besucht. Aufgabe der Fachgruppe ist das Entwickeln der Standards für das digitale Planen, Bauen und Betreiben mit BIM in der WSV.
Neben der Fachgruppe BIM gibt es in jedem Neubauamt jetzt eine BIM-Managerin oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden